Frauen und Geld: „Finanzthemen verstehe ich einfach nicht“
Frauen setzen sich immer noch deutlich seltener als Männer mit Geldangelegenheiten auseinander und verpassen so wertvolle Chancen, finanziell unabhängig zu sein – und…
Von der Klinik in den Alltag
ARAG Experten zum modernen Entlassmanagement In der Regel ist man erleichtert, wenn sich das Ende des Krankenhausaufenthalts abzeichnet. Doch was ist, wenn man…
Für die Liebe umziehen? Was denken die Deutschen?
YouGov Umfrage Resultat: Fast die Hälfte der Deutschen würde für die Liebe auch ins Ausland ziehen Fernbeziehungen können für eine Weile aufregend sein.…
Alles neu mit der Grundsteuerreform?
ARAG Experte Marvin Böhnhardt mit einem Überblick zur Grundsteuerreform Seit Anfang des Jahres erhalten Eigentümer von Immobilien ihren Grundsteuerbescheid für 2025. In einigen…
Fünf Mythen zum Zähneknirschen
Fakten und Missverständnisse Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung knirschen mit ihren Zähnen. Betroffen sind sicherlich weitaus mehr Menschen, sie wissen es…
Sorgerecht & Umgangsrecht: Wer hat das Sagen?
ARAG Experten über die elterliche Sorge nach einer Scheidung – Teil 2 Eltern haben die Pflicht und das Recht, sich um ihr minderjähriges…
Wenn Sorgen und Furcht den Alltag bestimmen
KKH: Angststörungen nehmen stark zu – Meiste Betroffene in Berlin, stärkster Anstieg in Sachsen Plötzliches Herzrasen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel, Panik: Immer mehr Menschen…
Die größten Irrtümer beim Vererben
Quelle: ERGO Group Alles Wissenswerte rund um den Nachlass Erben kann kompliziert sein – und mündet mitunter in einer emotionalen sowie rechtlichen Achterbahnfahrt.…
Gut abgesichert im Alltag: Versicherungstipps für Alleinerziehende
Alleinerziehende sind wahre Alltagshelden: Sie organisieren den Haushalt, kümmern sich um die Kindererziehung und tragen oft allein die finanzielle Verantwortung für ihre Familie.…
Politik in Beziehungen: Liebes-Aus nach Wahlentscheidung?
Am 23. Februar ist Bundestagswahl – mit potenziell erheblichen Folgen nicht nur für das Land, sondern auch für die Liebe. Das zeigt die…
Klima und Gesundheit: Gesundheitssystem auf Änderungen vorbereiten
(c) Bild: Barmer Deutschlands Gesundheitssystem muss besser auf den Klimawandel vorbereitet werden. Dieser beeinträchtigt bereits heute massiv die Gesundheit der Menschen, zum Beispiel…
Finanzen: mehr Wissen, mehr Geld
Vom Einmaleins der Geldanlage über Vorsorgestrategien bis zu Steuer-Basics: Finanzwissen sollte einen festen Platz in deutschen Stundenplänen haben. Dieser Meinung sind vier von…
Faktencheck Verhütung
ARAG Experten über das Verhütungsverhalten der Deutschen Neun von zehn jungen Deutschen zwischen 16 und 25 Jahren verhüten und zwei Drittel aller Jugendlichen…
Schlafstörungen verstehen und überwinden
Quelle: ERGO Group Der Weg zu einer erholsamen Nachtruhe Viele Erwachsene leiden unter Schlafproblemen. Ob Ein- oder Durchschlafstörungen – die körperlichen und psychischen…