Bauen 2.0 – effizient und nachhaltig
ARAG Experten über die Förderung von klimafreundlichem Bauen Ob Bauherr oder Ersterwerber eines neuen Gebäudes – wer besonders klimafreundlich baut oder kauft, kann…
Neue Leuchten fürs HomeofficeNeue Leuchten fürs Homeoffice
Moderne Schreibtischleuchten mit Mischlichttechnik wechseln im Tagesverlauf Helligkeit und Lichtfarbe nach dem Vorbild des natürlichen Lichts. Dazu misst ein Helligkeitssensor das vorhandene Raumlicht…
Rückfall in den Spätwinter: Temperatursturz und Flocken zum Wochenstart
Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig…
Nase voll vom Pollenflug?
(c) Bild: Leifheit So wird’s erträglich: Umfrage zum Putzverhalten der Deutschen während der Allergiezeit Die Nase läuft und nichts hilft dagegen – von…
Steht El Niño in den Startlöchern? Phänomen im Ostpazifik
Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit La Niña, einer Temperaturanomalie im Ostpazifik, könnte in diesem Jahr das Gegenstück El Niño, spanisch „das Christkind“ folgen.…
Mein Freund der Baum
ARAG Experten informieren über Baumfällarbeiten auf dem eigenen Grundstück Manchmal wachsen einem die Bäume im Garten buchstäblich über den Kopf. Im Gegensatz zu…
Verwechslungsgefahr: Putzmittel niemals umfüllen
Ob Kalklöser, WC-Reiniger oder Schimmelentferner: Viele Reinigungsmittel enthalten gesundheitsschädliche Substanzen. Deshalb sollten sie nie in Flaschen oder Gläser mit anderem Etikett umgefüllt werden,…
Vom Regen in die Tonne
ARAG Experten über mietrechtliche Aspekte beim Wassersparen Wasser ist die wichtigste Ressource allen Lebens. Und sie ist endlich. Denn obwohl Wasser auf unserem…
Sommerzeit: Durch Umstellung der Zeitschaltuhr bedarfsgerecht heizen
Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die Nachtabsenkung ihrer Heizungsanlage an die Sommerzeit anpassen. Ohne Anpassung von Zeitschaltuhren an die Sommerzeit geht die Heizung morgens…
Der Lenz ist da! Am 20. März beginnt der kalendarische Frühling
Nach der Definition der Meteorologen und in der Natur lässt der Frühling schon seit ein paar Wochen sein blaues Band flattern. Es blühen…