Im Ruhestand etwas Sinnvolles tun – und vielleicht dabei die Welt entdecken
Zum Tag der Anerkennung von Freiwilligen am 20. April: Fünf Dinge, die aktive Senioren tun können Im Ruhestand fehlt vielen die Tagesstruktur und…
Bargeld im Ausland
Urlauber aus Deutschland sind ausgesprochene Bargeld-Freunde, das zeigt eine aktuelle Postbank Umfrage. Warum es problematisch sein kann, zu viel Bares mit sich zu…
Große Mehrheit für bundesweites Lachgas-Verbot
KKH: Heranwachsende unterschätzen Gefahren der Partydroge massiv – Minderjährige psychisch stärken Kinder und Jugendliche, die Lachgas aus Luftballons inhalieren – auf Partymeilen und…
Kreditkarte auf Reisen
Galt die Kreditkarte früher als Bankkarte der Besserverdienenden, ist sie heute eines der beliebtesten Reisezahlungsmittel: 32 Prozent der Verbraucher geben an, sie in…
Geschwister: Familienbande mit Fallstricken
ARAG Experten beleuchten die rechtliche Beziehung von Geschwistern Geschwister sind oft enge Vertraute – aber wenn es um Geld, Erbe oder Pflege geht,…
Pollenallergie: Frühlingserwachen mit Nebenwirkungen
Etwa jede 18. KKH-versicherte Person leidet unter Heuschnupfen Der Frühling bringt farbenfrohe Blüten und das Erwachen der Natur – doch während die einen…
Parkinson: Früherkennung und Diagnose
Die Bedeutung der frühen Diagnose und Intervention In Deutschland sind etwa 400.000 Menschen an Parkinson erkrankt. Tendenz steigend. Parkinson ist eine fortschreitende neurologische…
Lügengeschichten, Baby-Sabotage, Testament ändern: Diese Dinge sind in Beziehungen unverzeihlich
In der Liebe ist vieles verhandelbar – doch manche Grenzen sollten nicht überschritten werden. Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativen ElitePartner-Studie 2025 wurden über 6.000…
Liebeskummer: Wieso es schwerfällt, die Ex-Beziehung loszulassen
Obwohl eine Beziehung vorbei ist, bleibt die verflossene Liebe oft noch lange im Kopf. Doch warum fällt es so schwer, wirklich loszulassen? Die…
Heuschnupfen am Steuer
ADAC warnt vor Risiken durch allergische Symptome im Straßenverkehr Mit dem Start der Pollensaison steigen nicht nur die Beschwerden von Allergikern, sondern auch…
Sommerzeit: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so…
Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt
Zum 45. Mal geht es mit Mini-Jetlag in die Sommerzeit Am Sonntagmorgen wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Für den Körper ist…
Wegen Dauerstress! 2024 meiste Fehltage bei Berufstätigen
Immer mehr Arbeitnehmer*innen mit Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen Ständige Überstunden? Zeitdruck? Zu hohe Ansprüche? Stress mit dem Chef? Mobbing? Existenzängste? Wenn Berufstätige ständig unter…
Familie und Beruf – zwei Welten unter einem Hut
ARAG Experten mit Neuigkeiten zu Elternzeit und Elterngeld Früher hieß es Erziehungsurlaub, seit 2007 Elternzeit. Damals wie heute geht es um eine Auszeit…