BARMER-Arztreport: Corona bremst Früherkennung aus
Die Zahl der Früherkennungsuntersuchungen ist im ersten Corona-Jahr um mehr als acht Millionen eingebrochen. Das geht aus dem Arztreport 2022 der BARMER hervor,…
Privater Auto-Verkauf: Besser selbst abmelden
Auf Nummer sicher gehen alle, die ihren Gebrauchtwagen beim privaten Verkauf selbst abmelden. Ansonsten kann es passieren, dass die Kosten für Kfz-Versicherung und…
Wie gesund sind die Bundesbürger?
Atlas der BARMER gibt Aufschluss Die Hamburgerinnen und Hamburger sind die gesündesten Bürger Deutschlands, gefolgt von den Einwohnern Baden-Württembergs und Bremens. Thüringen bildet…
Umfrage: Entlastungspaket reicht Mehrheit der Bevölkerung nicht
Die hohe Inflation belastet die Verbraucher so stark, dass viele die beschlossenen Hilfeleistungen als unzureichend empfinden. Zwei von drei Deutschen wünschen sich eine…
Fühlt sich gut an – die besten Tipps für ein positives Datingerlebnis
Themen wie Achtsamkeit, Selbstliebe und Wertschätzung spielen auch für Singles und Frischverliebte eine zunehmend wichtige Rolle. Dating und Liebe sollen schließlich allen Beteiligten…
Ferienimmobilie vermieten: Lohnt sich das?
Ein Haus oder eine Wohnung in einer deutschen Urlaubsregion kaufen, um Mieteinnahmen zu erzielen? Das klingt verlockend. Käufer sollten im Vorfeld sehr genau…
Vorsicht im Homeoffice: Sprachassistent hört mit
Den Lieblingssong abspielen, Lampen einschalten, Informationen suchen: Sprachassistenten führen auf Zuruf Befehle aus. Das ist praktisch – birgt im Homeoffice aber unter Umständen…
Eins, zwei, drei – wie viele sind wir?
ARAG Experten informieren über die anstehende Volkszählung Eigentlich werden die Schäfchen alle zehn Jahre gezählt. Dann kam Corona und das Zählen wurde verschoben.…
Flohmärkte: Stöbern, Schachern, Schätze entdecken
Die ARAG Experten wissen, worauf es bei Trödelmärkten ankommt Nach einer Corona-bedingten Zwangspause kann die Schatzsuche auf Flohmärkten und Co. endlich wieder losgehen.…
Freitag der 13. – zu Unrecht unglücklich?
Er steht schon wieder vor der Tür, der nächste Freitag, der 13. Also keine Spiegel anfassen, die Zahl sieben meiden und sich vor…