BAföG: Volle Konzentration aufs Studium
ARAG Experten über BAföG-Leistungen, Fristen und Erst- sowie Folgeanträge BAföG (kurz für: Bundesausbildungsförderungsgesetz) erhalten Schüler, Auszubildende und Studierende, wenn sie oder ihre Familien…
Stipendien und Co.: Mehr als geliehenes Geld
ARAG Experten über unterschiedliche Finanzierungsmodelle für das Studium Die Energiekrise und die hohe Inflation machen auch Studenten das Leben schwer. Trotz Anhebung des…
Wenn der Lehrer zum Chat-Kumpel wird
ARAG Experten über die sensible Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern Mal eben Arbeitsbögen in die WhatsApp-Gruppe stellen, Hausaufgaben über Facebook einreichen oder den…
Eine Schule für den Beruf
ARAG Experten informieren zum Tag der Bildung über die duale Ausbildung Eine Berufsausbildung in Deutschland ist in der Regel die Kombination aus einer…
Studieren – aber sicher!
ARAG Experten informieren über wichtige Versicherungen für Studenten Eine andere Stadt, eine Wohngemeinschaft oder die erste Wohnung – wer gerade mit dem Studium…
Sorgenfrei studieren
ARAG Experten informieren über Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums Es hat gerade seinen 50sten Geburtstag hinter sich und ist vor allem bei jungen Menschen so…
Das Einmaleins der Schulkonzepte
ARAG Experten informieren über alternative Schul-Laufbahnen Laut Statistischem Bundesamt wurden in Deutschland im letzten Jahr 733.400 Kinder eingeschult. Damit drücken aktuell knapp elf…
So gelingt der Start in den Beruf
ARAG Experten informieren Azubis über ihre Pflichten während der Ausbildung Lehrjahre sind zwar noch immer keine Herrenjahre, aber mit niederen Arbeiten muss sich…
Trotz Corona im Ausland studieren?
ARAG Experten informieren über Auslandssemester in Corona-Zeiten Für viele Länder in Europa gibt es Reisebeschränkungen. Täglich kommen neue Regionen hinzu. Für Studenten, die…
Dinge, die man nach dem Abi unbedingt tun sollte
Anzeige Das Abi ist geschafft? In diesem Fall sollte man sich selbst gratulieren. Das Abi ist eine erste wichtige Hürde, um sich die…