Herbstblues: Auch Männer trifft das Stimmungstief
ARAG Experten über ein neues männliches Bewusstsein Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und mit ihr kommt nicht nur ein erhöhtes Erkältungsrisiko, sondern häufig…
Mehr Frauen als Männer halten Klinikreform für zwingend notwendig
Umfrage: Menschen sehen Verbesserungspotenzial bei stationärer Versorgung Zwischen den Gesundheitsministerien der Länder und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach soll es am 23. November zu…
Leben in Moll: Mehr Menschen mit Depressionen
Jede*r Siebte betroffen – Rückfälle nehmen stark zu Sind es die zahlreichen Krisen, zunehmender Stress und Druck in einer dauerbeschleunigten Leistungsgesellschaft, traumatische Erlebnisse,…
Alkohol, Drogen, Medikamente: Beschäftigte im Gastgewerbe besonders suchtgefährdet
Die Gefahr einer Suchterkrankung ist für Beschäftigte in der Gastronomie und in Beherbergungsbetrieben besonders hoch. Das geht aus dem Morbiditäts- und Sozialatlas des…
Grippe: Weniger Impfungen – mehr Krankheitsfälle
KKH: Jetzt Impfschutz in Arztpraxis oder Apotheke auffrischen Rückgang bei den Grippeschutzimpfungen: Wie Zahlen der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, ließen sich im vergangenen…
Dr. Kartoffel: natürliches Beauty-Geheimnis für strahlende Haut und entspannte Augen
Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen: nährstoffreich und lecker! Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de Vitaminreiches Rezept für eine Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen Die Kartoffel ist nicht nur ein vielseitiges und…
Die häufigsten Gründe für Kopfschmerzen
Und was man dagegen tun kann Kopfschmerzen können aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Und die Ursachen variieren von Person und Situation. Was die häufigsten…
29. Oktober: Welt-Schlaganfalltag: Viele kommen zu spät in die Klinik
(c) Bild: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Seit Jahren kämpfen Fachleute in der Schlaganfall-Behandlung um jede Minute. Das ist wichtig, sagt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.…
Was hilft gegen den Winterblues?
Fünf Tipps, damit ein Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit keine Chance hat Der Winterblues, auch bekannt als saisonale affektive Störung (SAD für englisch:…
BARMER-Analyse: Schlafstörungen nehmen weiter zu
Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor, nach der die…