Was macht den April so launisch?
Ein Monat mit einem Füllhorn an Wetter Der April hat es in sich: ein munteres Auf und Ab der Temperaturen. Schnee- und Schneeregenschauer,…
Omega-Hoch schwächelt
Die aktuelle Wetterlage steht seit Wochen still: Ein Hoch über Mitteleuropa blockiert das Vorankommen der Tiefs. Quelle: WetterOnline Langsame Wetteränderung ab der Wochenmitte…
Lange Trockenheit im Norden
Seit Wochen kaum Regen Seit Wochen hat es in Norddeutschland kaum geregnet. Die Böden trocknen langsam aus und gerade jetzt im Frühling braucht…
Es geht los! – Birkenpollen
Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres Birkenpollen gehören zu den aggressivsten Pollen überhaupt. Zur Hauptblütezeit im April werden große Mengen davon…
Der Lenz ist da!
Am 20. März beginnt der kalendarische Frühling Die Zeichen stehen längst auf Frühling: Nach der Definition der Meteorologen und in der Natur lässt…
Pflanzen vor Frost schützen: Minusgrade möglich
Vor einigen Tagen hat der Frühling schon deutlich sein blaues Band durch die Lüfte flattern und die Herzen höher schlagen lassen. Im Rausch…
Natur blüht immer mehr auf – Grünlandtemperatur hat wichtige Marke erreicht
Langsam kommt Farbe ins Spiel: Vielerorts sprießen violette Krokusse und gelbe Narzissen aus dem Boden und auch die Forsythie lässt bereits hier und…
Der Frühling klopft an
Wintermüde haben Grund zur Hoffnung Lust auf Frühling? Die Temperaturaussichten für den kommenden Freitag verheißen Gutes. Das Frühlingspaket mit milder Luft, wärmenden Sonnenstrahlen,…
Kaltlufttropfen als Überraschungsei
Höhentief bringt wechselhaftes Wetter Von unten unsichtbar bestimmt ab Donnerstag ein Höhentief unser Wetter. Ein sogenannter Kaltlufttropfen zieht hin und her über Deutschland…
Und jährlich grüßt das Murmeltier – Wettermythen auf dem Prüfstand
Der Murmeltiertag wird in den USA jedes Jahr am 2. Februar mit Volksfesten gefeiert. Wahrscheinlich wenig froh und schon gar nicht freiwillig kommen…
Wie entsteht Glatteis?
Von Blitzeis bis Schneeglätte: Warum Straßen im Winter zur Rutschbahn werden Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder auf dem See ist im Winter bei…
Knisterwetter: Kleiner Stromschlag bei tiefen Temperaturen
Wenn es plötzlich funkt oder einem die Haare zu Berge stehen, muss das nicht immer mit starken Gefühlen zu tun haben: Jeder kennt…
8 überraschende Fakten über Schnee
Ohne Staub keine Flocken Winter und Schnee gehören einfach zusammen. Schon immer war die weiße Überraschung faszinierend und zaubert Groß und Klein ein…
Dunkles Tal bald durchschritten: Der früheste Sonnenuntergang des Jahres steht bevor
Noch werden die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger. Doch die Tage der Dunkelheit sind angezählt. Der Zeitpunkt des frühesten Sonnenuntergangs…