Familiengründung: 4 von 10 Paaren können sich kein (weiteres) Kind leisten
Elternzeit, Care-Arbeit und die berufliche Zukunft – all das müssen Paare diskutieren und aushandeln, wenn sie Nachwuchs planen. Doch die ElitePartner-Studie 2024 offenbart…
Großeltern und Enkel: ein Recht aufeinander
ARAG Experten über Rechte und Pflichten von Großeltern Großeltern sind aus der Kinderbetreuung in Deutschland nicht wegzudenken. Sie springen ein, wenn Kitas geschlossen…
Mehr Vater sein
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über gestärkte Rechte biologischer Väter Männer haben in Sachen Kinder und Vaterschaft häufig das Nachsehen, wenn sie mit der…
ARAG: 3 Fragen, 3 Antworten zum Familienrecht
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus der Welt der Familie: Warum sollte das Umgangsrecht klar definiert sein? Die ARAG Experten weisen darauf hin,…
Smartes Spielzeug: Im Kinderzimmer abgehört?
Per App gesteuerte Fahrzeuge und Puppen mit eingebauter Kamera: Spielzeug für Kinder wird immer digitaler. Doch damit steigt auch das Risiko, dass sensible…
Kita: Fürs Kind nur das Beste
ARAG Experten informieren rund um den Kita-Platz Viele Eltern kennen es: Das Baby ist noch im Bauch und schon beschäftigt sie die Frage…
Wenn der Nachwuchs ins Krankenhaus muss
Quelle: ERGO Group Tipps für Eltern zu Vorbereitung, Aufnahme und Aufenthalt Im Sommer toben Kinder wieder durch Gärten, springen vergnügt in Schwimmbecken oder…
Kinder-Flohmarkt ist nicht überall erlaubt
Puzzles, Bücher oder Bauklötze: Was tun mit ausgemisteten Spielsachen? Kinder verkaufen sie gerne selbst bei einem kleinen Flohmarkt. Allerdings ist es nicht erlaubt,…
Auf Umwegen zum Familienglück
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit den wichtigsten Eckdaten zur Adoption Eine eigene Familie zu gründen, ist auch heutzutage noch ein klassischer Lebensentwurf für…
Keine Zeit für den Ruhestand
ARAG Experten über die bedeutende Rolle von Großeltern bei der Kinderbetreuung Laut Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW) werden mehr…