Geld ist tabu – oder?
Über Geld spricht man nicht, das hat man, so ein bekanntes Sprichwort. Laut einer aktuellen Kantar-Umfrage im Auftrag der Postbank verhält sich die…
Endspurt für staatliche Prämien
Die Unterschrift zählt – bis zum 31. Dezember können Sparer noch die vollen staatlichen Zulagen beantragen. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall) So nehmen Sparer…
Warten Sie, ich hab’s passend…
ARAG Experten über das sich ändernde Zahlungsverhalten der Deutschen Die Deutschen lieben ihre Münzen und Scheine: Selbst in der Pandemie, in der kontaktloses…
5 goldene Regeln für Börsen-Einsteiger
Im anhaltenden Zinstief trauen sich immer mehr Deutsche an die Börse. Allein während der Corona-Krise sind knapp zehn Prozent in den Handel mit…
Weltspartag 2021: Sparen in der Inflation
Die Preise steigen und der deutsche Sparer verliert Milliarden. Das Loch, das die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie ins Budget reißen, spüren…
Kfz-Versicherung: So wird die Kasko günstiger
Wer bei der Kfz-Versicherung sparen will, sollte über einen Vertrag mit Werkstattbindung oder Telematik nachdenken. In beiden Fällen kann die Versicherungsprämie deutlich sinken.…
Ersparnisse parken: Wie Festgeld funktioniert und welche Vorteile es bietet
Wer jetzt schon weiß, dass er eine bestimmte Summe in den nächsten Jahren nicht benötigt, kann die Anlageform Festgeld nutzen und die Ersparnisse…
Wertpapiere als Baustein der Altersvorsorge
Wer im Zinstief Vermögen aufbauen will, kommt an Wertpapieren nicht vorbei. Die Altersvorsorge bildet dabei keine Ausnahme. Diese Anlagestrategien bieten Sparern eine Alternative…
Kranksein muss man sich leisten können
ARAG Experten informieren, wie sich Selbstständige im Krankheitsfall absichern können Wer selbstständig tätig ist, lebt mit dem Risiko, plötzlich ohne Auftrag – und…
Jetzt wird’s kryptisch
ARAG Experten informieren über Kryptowährung Vor einigen Jahren tauchte in den Nachrichten die Geschichte eines Mannes auf, der auf der Müllhalde nach seiner…
Geld ist tabu: Erfolg behält man besser für sich
Wer finanziell erfolgreich ist, behält das in Deutschland lieber für sich, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Man zeigt sich eher mitteilungsfreudig, wenn es…
Bankkarten: Bitte nicht in den Hausmüll!
Wohin mit Giro- oder Kreditkarte, wenn sie nicht mehr gültig ist? „Auf keinen Fall im Hausmüll entsorgen“, sagt Martina Brand von der Postbank.…
Wussten Sie, … dass Sie auch nachhaltig Geld anlegen können?
Andreas Wagner, Finanzexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Ob Sparprodukte, Aktien, Direktinvestments oder Fonds: Für nahezu alle Geldanlagen findet man nachhaltige Produkte.…
Geldanlage: Frauen sind abgehängt
Knapp jede zweite Frau (43 Prozent) hat keine Ahnung von Finanzthemen. Das ist leider kein Klischee, sondern das ernüchternde Ergebnis einer aktuellen Postbank…