Pflegebedürftigkeit finanziell absichern: Welche Möglichkeiten gibt es? – Teil 3
Heute: Die Pflegerentenversicherung Die Pflegerentenversicherung ist dem Pflegetagegeld sehr ähnlich. Zu den Gemeinsamkeiten gehört beispielsweise, dass im Pflegefall ein monatlicher Betrag ausgezahlt wird.…
Insolvenz: Der Weg aus den Schulden
ARAG Experten zu den aktuellen Bedingungen Für überschuldete Menschen ist die Verbraucherinsolvenz oft die einzige Möglichkeit, um irgendwann wieder schuldenfrei zu sein. Die…
Abgezockt: Bezahltricks bei Online-Kleinanzeigen
(c) Bild: Infocenter der R+V Versicherung Endlich mal ausmisten: Viele Menschen entrümpeln derzeit Schränke und Keller und bieten nicht mehr benötigte Dinge über…
Pflegebedürftigkeit finanziell absichern: Welche Möglichkeiten gibt es? – Teil 2
Heute: Die Pflegetagegeldversicherung Eine Möglichkeit, die finanzielle Lücke zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlich anfallenden Pflegekosten zu schließen, ist die…
Pflegebedürftigkeit finanziell absichern: Welche Möglichkeiten gibt es? – Teil 1
Heute: Die gesetzliche Pflegeversicherung Die gesetzliche Pflegeversicherung ist ein eigenständiger Teil der Sozialversicherung und für jeden verpflichtend. „Gesetzlich Krankenversicherte zahlen automatisch in die…
Wussten Sie, … wie viel Gold ins Portfolio gehört?
Andreas Wagner, Finanzexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Laut einer Umfrage haben derzeit drei von zehn Privatanlegern in Deutschland Gold in ihrem…
Das Ding mit dem Vertrauen und der Kontrolle
ARAG Experten informieren über die Bankvollmacht Nicht nur für ältere Menschen kann es sinnvoll sein, einer Vertrauensperson eine Bankvollmacht auszustellen, damit diese im…
26. Januar: Verheiratete feiern Ehegatten-Tag
ARAG Experten geben Tipps, wie Ehegatten Geld sparen können Am 26. Januar 2020 ist Ehegatten-Tag: Zeit für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein, einen…
Vorsicht, Verschwörungstheorien!
Die Corona-Pandemie versetzt die Welt in einen Ausnahmezustand – das beunruhigt Geldanleger und ruft windige Finanzexperten auf den Plan. Horrorprognosen und Heilsversprechen sollten…
Wenn die zweite Miete reinflattert
ARAG Experten über Nebenkostenabrechnungen Nebenkosten schmälern das Haushaltsbudget vieler Verbraucher. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen im Jahr 2018 in Deutschland durchschnittlich 2,70…
Soli ade!
Seit Januar ist der Solidaritätszuschlag für rund 90 Prozent der Steuerzahler Geschichte. Die Freigrenzen des Soli wurden deutlich heraufgesetzt, sodass er für Bezieher…
Tipp der Woche: Ab 2021 Änderungen bei der Kfz-Steuer
Quelle: ERGO Group Verbraucherfrage der Woche – Gut beraten von den Experten der ERGO Group Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH: Ab…
Kontaktlos an der Kasse
Quelle: ERGO Group Wissenswertes zum neuen Zahlungstrend mit Karte oder Smartphone Seitdem die Corona-Pandemie den Alltag in Deutschland bestimmt, boomt das kontaktlose Bezahlen:…
Wussten Sie, … was der sogenannte Taschengeldparagraf besagt?
Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Geld ist ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag – vor allem Oma…