Männer. Meinungen. Jürgen.

Pflichtjahr für alle? Ich hab genug davon gehört!

Hey Männer,

ich sag’s, wie’s ist:
Diese ganze Debatte um den Wehrdienst oder ein Pflichtjahr geht mir langsam auf die Nerven.

Nicht, weil ich das Thema unwichtig finde. Sondern weil ich das alles schon mal erlebt habe.
Ich gehör zur Generation, die sich damals aktiv vom Wehrdienst abmelden musste.
Nicht einfach „Nein, danke“ – sondern Zivildienst beantragen, begründen, rechtfertigen.
Und wehe, du warst zu spät dran oder hast was falsch ausgefüllt – dann standst du ganz schnell mit Rasierer und Spind in der Kaserne.

Was für ein Schwachsinn.

Heute diskutieren plötzlich alle wild drauflos – und vergessen dabei,
dass es um Menschenleben, Lebenswege, Perspektiven geht.
Nicht nur um Schlagzeilen.

Und wenn schon, dann für alle.
Wenn wir wirklich über ein Pflichtjahr reden – sei es militärisch, sozial oder wie auch immer –
dann bitte für ALLE Geschlechter. Ohne Ausnahme.

Kein „Männer müssen, Frauen dürfen“.
Kein „körperlich untauglich“ bei jedem zweiten Zipperlein.
Denn weißt du was?
Ich musste damals antreten – obwohl ich Probleme hatte, die mich heute sofort ausmustern würden.
Gejuckt hat das niemand.

Ich bin ehrlich: Ich bin dagegen.
Nicht weil ich faul bin. Nicht weil ich nichts geben will.
Sondern weil ein verpflichtender Dienst Chancen verbauen kann.

Wer zur falschen Zeit in der falschen Branche landet,
kann Karrieren, Studienplätze oder Jobchancen verlieren.
Und das darf einfach nicht sein.

Aber: Es gäbe auch Chancen.
Ein Pflichtjahr in der Pflege, im sozialen Bereich, bei der Feuerwehr, im Katastrophenschutz –
das KÖNNTE funktionieren.
Mit guter Ausbildung. Mit echter Anerkennung. Mit fairen Strukturen.
Aber seien wir ehrlich:
Die Infrastruktur dafür haben wir aktuell nicht.

Und mal eben „einführen“ – das geht nicht.
Nicht ohne Plan. Nicht ohne Respekt.

Mein Fazit?
Wenn überhaupt, dann:

Für ALLE.

Mit WAHL zwischen militärisch und zivil.

Mit fairer Begleitung, echter Anerkennung und klarer Perspektive.

Aber lieber wäre mir: Freiwilligkeit mit Wertschätzung.
Weil Einsatz nicht erzwungen werden sollte –
sondern aus Überzeugung kommt.

Danke fürs Lesen – starke Gedanken brauchen starke Männer.
Und falls du daran zweifelst: Stärke steckt in dir. Vertraue darauf – und zeig es.

Bleib Echt. Bleib Du! 🍀
– Jürgen Kudlacek-Pertl