Champagner Sekt und mehr

KPM x Geldermann: Zweite Kooperation der Traditionshäuser feiert die Kunst, warten zu können

(c) Bild: Geldermann

KPM Berlin x Geldermann – zwei traditionsreiche Häuser vereinen ihr Handwerk und lancieren ihre zweite Kooperation. Für die Geldermann Grande Réserve hat die Königliche Porzellan-Manufaktur, auch KPM, einen eleganten Porzellan-Becher kreiert. Kombiniert wird die edle Cuvée mit zwei handgefertigten Bechern No.1 der LAB-Serie in einem limitierten Set, das die Kunst des Wartens zelebrieren soll.

Breisach, Dezember 2024. Qualität braucht Geduld – das ist der Grundsatz der Geldermann Grande Réserve. Die besondere Sektkomposition entwickelte in über 60 Monaten Reifezeit einen besonders harmonischen und komplexen Charakter. Die Cuvée, bestehend aus 45 % Chardonnay, 45 % Chenin Blanc und 10 % Pinot Noir, überzeugt mit feiner Perlage, dezent würzigen Aromen und einem Hauch von Süßholz im Abgang. Die extra Brut Dosage und das besonders lange Hefelager verleihen dem Premium-Sekt zusätzliche Raffinesse und machen die Grande Réserve zum idealen Begleiter für besondere Anlässe.

Passend dazu ziert die edlen weißen Porzellanbecher von KPM der Satz „Die Kunst, warten zu können” in goldenen Lettern, darüber der Schriftzug „KPM x Geldermann” und das Logo der Manufaktur, das königliche Zepter. Die LAB-Serie wurde von Chefdesigner Thomas Wenzel im Jahr 2015 entwickelt. Als Inspiration diente das KPM-Laborporzellan aus dem 20. Jahrhundert. Das handgefertigte Bechermodell No.1 zeichnet sich somit durch eine minimalistische und samtig-glatte Optik aus.

Perfekte Zusammenarbeit – das Schaffen zeitloser Raffinesse

KPM Berlin und die Geldermann Privatsektkellerei vereinen Tradition und Handwerkskunst. Seit über 260 Jahren fertigt KPM in Berlin Porzellan in reiner Handarbeit, während Geldermann seit 1838 für Premium-Sektgenuss steht. Beide Häuser teilen die Werte von Geduld, Präzision und Liebe zum Detail – Eigenschaften, die nur durch jahrzehntelange Erfahrung perfektioniert werden.

Das „KPM x Geldermann“-Set zelebriert die Kunst des Wartens, sowie die gemeinsame Leidenschaft für Handwerk und das Streben nach Perfektion. Das Set ist auf 300 Stück limitiert und kostet 150 Euro. Es wird ab sofort exklusiv in den deutschlandweiten KPM-Stores sowie im KPM-Onlineshop angeboten.

Weitere Informationen unter www.geldermann.de und www.kpm-berlin.com