Passt, wackelt und hat Luft
ARAG Experten informieren über den Fahrradanhänger Kaum mehr wegzudenken aus dem Verkehrsalltag: Fahrradanhänger zur Beförderung von Kindern, Hunden oder verschiedenen Lasten. Vielleicht liegt…
Trau, schau, wem: Fahrräder aus zweiter Hand
ARAG Experten mit Tipps zum Kauf von gebrauchten Fahrrädern Spätestens seit der Corona-Pandemie boomt der Fahrrad-Markt. Ob mit oder ohne Motor – in…
HARTE TYPE: Sicherheit fürs Fahrrad
(c) Bild: TRELOCK Wer sein teures Fahrrad oder E-Bike optimal vor Diebstahl schützen will, schließt es konsequent ab. Doch womit? Robuste Kettenschlösser sind…
5 Jahre Massenger: Von der Schnapsidee zur Unternehmung
Massenger Berlin Fahrrad: Herrenrad mit Diamantrahmen ©Nico Steck Wer ein Massenger Bike fährt, hat sich nicht nur bewusst für eine lokal produzierte Fahrradmarke…
„Radfahrende im Blick“: Verkehrswacht unterstützt bundesweiten Aktionstag der Polizei am 5. Mai
Am 5. Mai 2021 findet bundesweit der Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ statt, der von der Polizei initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „Radfahrende im Blick“…
Abgegrenzte Radwege vermitteln mehr Sicherheit
ADAC Umfrage: So sicher fühlen sich Fahrradfahrer im Straßenverkehr Eine Umfrage des ADAC zur Sicherheit beim Fahrradfahren zeigt, dass Radfahrer sich vor allem…
So wird das Fahrrad sicher transportiert
Trägersysteme für die Anhängerkupplung haben Vorteile Wer Fahrräder mit dem Auto transportieren möchte und die Räder nicht auseinanderbauen will, hat die Wahl zwischen…
Neu: Rundum-Schutz fürs Fahrrad
So sind Rad, E-Bike und Erwachsenen-Roller gegen Diebstahl und Beschädigung abgesichert Der Trend zum Fahrrad oder E-Bike ist ungebrochen, egal ob als Alternative…
Mehr Fahrradfahrer unterwegs
Die aktuelle Situation hat viele Menschen neu oder wieder aufs Fahrrad gebracht. Der oft eh schon knapp bemessene Verkehrsraum in den Städten ist…
Technischer Check des Fahrrads im Frühjahr sinnvoll
ADAC: Akku-Licht rechtzeitig vor der ersten Fahrt aufladen Bremsen, Kette und Licht: Wer im Frühjahr das Fahrrad aus dem Keller holt, sollte vor…
Radspuren nicht „wahllos aufpinseln“
ADAC: Kommunen müssen Radverkehrskonzepte schneller umsetzen Planungspersonal aufstocken Wegen steigender Radverkehrszahlen sieht der ADAC Städte und Gemeinden in der Pflicht, ihre Planungskapazitäten für…
Jeder fünfte Radfahrer-Unfall bei Dunkelheit – Wer auffällt, fährt sicherer
(c) Bild: DEKRA Fast jeder fünfte Radfahrer-Unfall ereignet sich bei Dämmerung oder in der Dunkelheit. Radlerinnen und Radler sind deshalb gut beraten, im…
Akkulicht und Spikes: Radregeln, die jeder kennen sollte
Bei Schnee und Eis auf Radwegen kann die Benutzungspflicht entfallen Dunkelheit in der Rushhour und rutschige Radwege: Der Winter stellt Radfahrer vor besondere…
Mit dem Rad zur Schule – aber sicher doch
(c) Bild: Trelock Sicht und Sicherheit – das sind die beiden alles bestimmenden Themen, wenn es in der dunklen Jahreszeit mit dem Fahrrad…