Umfrage zum Weltspartag 2024: Mehr Deutsche vertrauen auf Wertpapiere
Immer mehr Deutsche legen Geld in ETFs, Investmentfonds, Einzelaktien oder anderen Wertpapieren an. Das hat eine aktuelle Postbank Umfrage ermittelt. Die Einführung des…
Damit eine lange Krankheit keine finanzielle Lücke reißt
Tipps rund ums Krankentagegeld – Wann fließt es, wie lange und für wen ist es sinnvoll? Wer mit einer längeren Krankheit zu kämpfen…
Quishing: Der Code, der keiner ist
ARAG IT-Experten informieren über eine neue digitale Betrugsmasche mit QR-Codes Ob als Nachricht von der Bank, als Zahlmöglichkeit an der E-Ladesäule oder als…
Wenn Blüten keine Freude machen
ARAG Experten warnen vor Falschgeld Im vergangenen Jahr ist der Umlauf von gefälschten Banknoten laut Bundesbank um fast 30 Prozent gestiegen. Auch wenn…
Altbaukauf: Chancen und Risiken
Es gibt gute Argumente für den Kauf einer älteren Bestandsimmobilie. Damit diese fit für die Zukunft wird, sollten Interessenten sie genau unter die…
Wero: ein neues europäisches Bezahlsystem
ARAG IT-Experten über die europäische Antwort auf PayPal und Co. Paypal, Klarna, Google Pay – dank zahlreicher Bezahlsysteme wird der Zahlungsverkehr immer schneller…
Umfrage: Jeder Zweite verschenkt Geld
Auch wenn sich die Zinsen derzeit meist nur im unteren einstelligen Prozentbereich bewegen, sollte man ihre Wirkung auf die Ersparnisse nicht unterschätzen: „Beim…
Zeit ist Geld: So funktioniert der Zinseszins
Der Zinseszinseffekt ist ein mächtiger Verbündeter bei der Geldanlage. Er sorgt dafür, dass der Ertrag von Rücklagen mehr ist als nur die Summe…
ETF: Überschaubares Risiko bei guter Rendite
ARAG Experten über ETFs als Altersvorsorge Um auch im letzten Lebensdrittel finanziell gut abgesichert zu sein, wird allgemein empfohlen, seine Altersvorsorge auf drei…
Vererben, ganz wie ich es will
Per Vermächtnis oder Auflage kann man seinen Nachlass nach den eigenen Wünschen gestalten und die Menschen bedenken, die einem besonders am Herzen liegen.…
Sparen, aber bitte mit Zinsen!
Deutschlands Sparer sind uneins: Während die einen auf Geldanlagen setzen, die Zinsen einbringen, parken die anderen den größten Teil ihrer Rücklagen in ertraglosen…
Vermögenswirksame Leistung: Kleinvieh macht auch Mist
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über Sparmöglichkeiten für Arbeitnehmer Genau genommen gibt es die heute als Vermögenswirksame Leistung bekannte Sparmöglichkeit bereits seit Anfang…
Vorteil Freistellungsauftrag
Zinsen vom Tagesgeldkonto oder Gewinne aus dem Fondssparplan besteuert der Staat pauschal mit satten 25 Prozent, zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Die sogenannte…
Zinsanlagen sind Sparers Liebling
Die Deutschen lieben Zinsanlagen, das bestätigt eine aktuelle Postbank Umfrage. Sie sind sicher, gut planbar und leicht verständlich. Zudem bringen sie den Sparenden…