Spenden: So machen Betrüger mit Corona Kasse
Wer Opfer der Corona-Krise finanziell unterstützen möchte, sollte den Empfänger seiner Spenden besonders sorgfältig auswählen. Derzeit geben sich Kriminelle als Wohltäter aus, die…
Wenn es mit der Miete knapp wird
ARAG Experten über einen möglichen Zahlungsausfall bei der Miete Gehalts- oder Honorarausfälle in der Corona-Pandemie haben die Krise zu einer echten Belastungsprobe für…
Spenden ja bitte – aber richtig!
ARAG Experten geben wichtige Spenden-Tipps Trotz finanzieller Last der Corona-Pandemie haben deutsche Privatpersonen bis September dieses Jahres bereits rund 3,3 Milliarden Euro gespendet.…
Eigentum verpflichtet
Immer mehr Sparer wählen Wertpapiere nicht nur nach ihrem Verhältnis von Chancen und Risiken aus, sondern auch nach sozialen und ökologischen Gesichtspunkten. Was…
Arbeitgeber insolvent – wer zahlt den Lohn?
Quelle: ERGO Group Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH Welche Rechte Arbeitnehmer bei einer Firmenpleite haben Die Corona-Krise setzt der Wirtschaft enorm zu. Vor…
Taschengeld: mein Geld, meine Entscheidung
Das erste Taschengeld ist für Kinder ein wichtiger Schritt, um den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu lernen. Wann ist der Nachwuchs reif dafür…
Baukindergeld geht in die Verlängerung
Die Corona-Pandemie sorgt aktuell auch bei vielen Baufamilien für Stress. Sie können wegen Zeitverzögerungen das Baukindergeld nicht fristgerecht beantragen. Doch jetzt gibt es…
ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld
Anteiliges Weihnachtsgeld bei Kündigung? Wer kündigt, kann trotzdem ein Recht auf eine anteilige Weihnachtsgeldzahlung haben, wenn er im laufenden Jahr aus einem Unternehmen…
Corona-Jahr bringt 13 Prozent weniger Schäden – Freitag der 13. wird das kaum ändern
Wie ein zahnloser Löwe kommt er daher, der vermeintliche Unglückstag Freitag, der 13. Denn obwohl viele hier noch an Stolperfallen, Verkehrsunfälle und Rohrbrüche…
Wertpapiere: Corona bricht das Eis
Die aktuelle Krise scheint den Deutschen ihre Scheu vor Wertpapieren zu nehmen: 28 Prozent der Bundesbürger haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie Geld in…
Weihnachtsgeld: Der Geldsegen am Jahresende
ARAG Experten über ein zusätzliches Entgelt vom Chef Wer bekommt eigentlich Weihnachtsgeld? Gibt es das auch in Kurzarbeit? Wie hoch fällt die Sonderzahlung…
NFC – Hygienisches Bezahlen in Corona-Zeiten
ARAG Experten über kontaktloses Zahlen per „Nahfeldkommunikation“ Das kontaktlose Zahlen mit Karte oder Smartphone – also ohne Bargeld, Pin-Eingabe oder Unterschrift – ist…
Umfrage: Drei von vier Deutschen konsumieren weniger
Den einen fehlt das nötige Kleingeld, den anderen die passende Gelegenheit: 75 Prozent der Bundesbürger haben ihre Ausgaben reduziert, so eine Postbank Umfrage.…
Geldanlage in Zeiten von Negativzinsen
Quelle: ERGO Group Verbraucherfrage der Woche Gut beraten von den Experten der ERGO Group Marina P. aus Heidelberg: Immer mehr Banken führen Negativzinsen…