Wenn Streiks den Alltag lahmlegen
ARAG Experten über Recht und Pflichten von Arbeitnehmern während eines Streiks Nachdem ein unbefristeter Streik der Briefträger im letzten Moment abgewendet werden konnte,…
Bildung für jeden
ARAG Experten über geförderte Bildung für Jung und Alt Bereits seit den 70ern haben Arbeitnehmer Recht auf Bildungsurlaub . Aber nicht nur das:…
Gesundheit am Arbeitsplatz ist Chefsache
ARAG Experten informieren über gesunde Arbeitsplätze Fachkräftemangel, demografischer Wandel, hoher Krankenstand, enorme Ausfallkosten, fehlende Motivation, mieses Betriebsklima – wer seinen Arbeitnehmern auf Dauer…
Schnell notiert – Notizbuch Percy aus Feuerwehrschlauch
(c) Bild: Feuerwear Feuerwear stellt das neue Notizbuch Percy vor, das fast ganz aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch gefertigt ist Mit dem Notizbuch Percy stellt…
Lebst Du schon oder arbeitest Du noch?
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Teilzeit-Modelle und eine neue Arbeitswelt Vier-Tage-Woche, Jobsharing, kürzere Arbeitstage – in Schweden, Spanien, Island und neuerdings Belgien ist…
Arbeitsverträge werden transparenter
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Neuerungen in Arbeitsverträgen Sie kommt zwar als langweilige Zahl daher, bringt aber für Arbeitnehmer viele Vorteile mit sich:…
Schwitzt Du noch oder arbeitest Du schon?
ARAG Experten informieren, welche Rechte Arbeitnehmer bei großer Hitze haben Hitzewelle in Deutschland! Jetzt ist es Zeit für Flip-Flops statt Schnürschuh, Bermuda-Shorts statt…
Mach mal Pause!
ARAG Experten über eine verbreitete Sucht, die mehr Beachtung braucht Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Workaholics so: “Bezeichnung für die Arbeitnehmer und…
Schwitzen fürs Betriebsklima
ARAG Experten über Rechtliches rund um Firmenläufe und Co. Wie auch immer man durchs Ziel läuft: Mit hochrotem Kopf, am Ende seiner Kräfte,…
Vorsicht im Homeoffice: Sprachassistent hört mit
Den Lieblingssong abspielen, Lampen einschalten, Informationen suchen: Sprachassistenten führen auf Zuruf Befehle aus. Das ist praktisch – birgt im Homeoffice aber unter Umständen…
Tipps für nachhaltiges Arbeiten
ARAG Experten informieren über Ressourcen schonende Arbeit Geht man mit dem Thema Nachhaltigkeit im Internet auf Bildersuche, besteht die Trefferliste vor allem aus…
Überstunden: Pflicht oder Kür?
Zum Tag der Arbeit informieren die ARAG Experten über das Thema Überstunden Laut Statista machten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 rund 818 Millionen bezahlte…
Homeoffice: Was müssen Unternehmen für den Arbeitsschutz beachten?
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung hin zu neuen Arbeitsmodellen kräftig beschleunigt. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nun auch langfristig einen Mix…
Mobiles Arbeiten: bequem oder belastend?
Diese Regeln gelten für Mobiles Arbeiten – während und nach der Pandemie Mobiles Arbeiten ist beides: Freiheit und Belastung zugleich. Für die einen…