Schwitzt Du noch oder arbeitest Du schon?
ARAG Experten informieren, welche Rechte Arbeitnehmer bei großer Hitze haben Hitzewelle in Deutschland! Jetzt ist es Zeit für Flip-Flops statt Schnürschuh, Bermuda-Shorts statt…
Mach mal Pause!
ARAG Experten über eine verbreitete Sucht, die mehr Beachtung braucht Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Workaholics so: “Bezeichnung für die Arbeitnehmer und…
Schwitzen fürs Betriebsklima
ARAG Experten über Rechtliches rund um Firmenläufe und Co. Wie auch immer man durchs Ziel läuft: Mit hochrotem Kopf, am Ende seiner Kräfte,…
Vorsicht im Homeoffice: Sprachassistent hört mit
Den Lieblingssong abspielen, Lampen einschalten, Informationen suchen: Sprachassistenten führen auf Zuruf Befehle aus. Das ist praktisch – birgt im Homeoffice aber unter Umständen…
Tipps für nachhaltiges Arbeiten
ARAG Experten informieren über Ressourcen schonende Arbeit Geht man mit dem Thema Nachhaltigkeit im Internet auf Bildersuche, besteht die Trefferliste vor allem aus…
Überstunden: Pflicht oder Kür?
Zum Tag der Arbeit informieren die ARAG Experten über das Thema Überstunden Laut Statista machten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 rund 818 Millionen bezahlte…
Homeoffice: Was müssen Unternehmen für den Arbeitsschutz beachten?
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung hin zu neuen Arbeitsmodellen kräftig beschleunigt. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nun auch langfristig einen Mix…
Mobiles Arbeiten: bequem oder belastend?
Diese Regeln gelten für Mobiles Arbeiten – während und nach der Pandemie Mobiles Arbeiten ist beides: Freiheit und Belastung zugleich. Für die einen…
Arbeitsunfälle – ein kniffliges Versicherungsthema
ARAG Experten informieren über den gesetzlichen Unfallschutz Handelt es sich bei dem Sturz im Home-Office um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem…
Babysitter: Kein Job für schwache Nerven
ARAG Experten informieren, worauf es beim Job als Babysitter ankommt Ob ein Termin im Job, ein Restaurantbesuch mit Freunden oder einfach nur einmal…