Männer & Maskulinität

Männer & Meinung: Ich hasse Aprilscherze – und das ist auch gut so

Hey Männer,

heute ist der 1. April.
Und wisst ihr was? Ich. Hasse. Aprilscherze.

Diese ganze Nummer mit „Haha, war nur Spaß!“ geht mir jedes Jahr aufs Neue auf den Keks.
Warum? Weil ich jemand bin, der Klartext mag. Der echte Dinge mag. Der lieber laut lacht, wenn’s wirklich witzig ist – und nicht, wenn jemand mit Zahnpasta auf dem Türgriff rumspielt.

Ich hab nichts gegen Humor.
Ich liebe guten Humor. Schwarzen Humor. Trockenen Humor.
Aber Aprilscherze? Die sind wie ein schlechter Party-Gag auf Repeat.

Und vor allem:
Warum ausgerechnet am 1. April?
Warum brauchen wir einen Tag im Jahr, an dem wir offiziell sagen dürfen:
„Ich hab dich angelogen – aber hey, war doch lustig, oder?“
Nein, war’s nicht.

Ich bin ein Mann, ich steh zu dem, was ich sag.
Wenn ich einen Scherz mach, dann weil er gut ist – nicht weil der Kalender es vorschreibt.

👉 Und ganz ehrlich:
Wenn du heute was liest, was zu schön, zu krass oder zu absurd klingt,
dann ist es wahrscheinlich Bullshit.
Kein Genie. Kein Durchbruch. Kein Wunder.
Nur irgendein Praktikant mit zu viel Koffein und Photoshop.

Also nein – bei maennerformat gibt’s heute keinen Aprilscherz.
Nur einen echten Text. Mit Haltung. Und Humor – aber bitte echt.

Danke fürs Lesen – starke Gedanken brauchen starke Männer.
Und falls du daran zweifelst: Stärke steckt in dir. Vertraue darauf – und zeig es!

Bleib Echt. Bleib Du!
– Jürgen Kudlacek-Pertl