Hey Männer,
ich liebe das Kochen.
Nicht immer. Nicht unter Zeitdruck.
Aber wenn ich den Moment finde – dann richtig.
Dann ist da diese Ruhe.
Das Schneiden, das Rühren, das Brutzeln.
Nicht für eine Show. Nicht für Likes.
Sondern einfach, weil es mir gut tut.
Kochen ist für mich kein Zwang.
Es ist ein Ausgleich.
Ein kreativer Moment im Alltag.
Ein Raum, in dem ich entscheide, was reinkommt – und was draußen bleibt.
👉 Vielleicht ist das das Schönste daran:
Du brauchst keinen Plan, um zu beginnen.
Nur Lust. Eine Idee. Und ein bisschen Hunger – nach etwas Gutem, das du dir selbst gibst.
Und wenn am Ende der Duft aus der Pfanne steigt, und ich die erste Gabel koste – dann weiß ich wieder, warum ich’s liebe.
Weil es mehr ist als satt werden.
Es ist ein Gefühl von Zuhause – in mir.
Danke fürs Lesen – starke Gedanken brauchen starke Männer.
Und falls du daran zweifelst: Stärke steckt in dir. Vertraue darauf – und zeig es!
Bleib Echt. Bleib Du! 🧡
Man liest sich.
Jürgen
Hey Männer,
ich liebe das Kochen.
Nicht immer. Nicht unter Zeitdruck.
Aber wenn ich den Moment finde – dann richtig.
Dann ist da diese Ruhe.
Das Schneiden, das Rühren, das Brutzeln.
Nicht für eine Show. Nicht für Likes.
Sondern einfach, weil es mir gut tut.
Kochen ist für mich kein Zwang.
Es ist ein Ausgleich.
Ein kreativer Moment im Alltag.
Ein Raum, in dem ich entscheide, was reinkommt – und was draußen bleibt.
👉 Vielleicht ist das das Schönste daran:
Du brauchst keinen Plan, um zu beginnen.
Nur Lust. Eine Idee. Und ein bisschen Hunger – nach etwas Gutem, das du dir selbst gibst.
Und wenn am Ende der Duft aus der Pfanne steigt, und ich die erste Gabel koste – dann weiß ich wieder, warum ich’s liebe.
Weil es mehr ist als satt werden.
Es ist ein Gefühl von Zuhause – in mir.
Danke fürs Lesen – starke Gedanken brauchen starke Männer.
Und falls du daran zweifelst: Stärke steckt in dir. Vertraue darauf – und zeig es!
Bleib Echt. Bleib Du! 🧡
Man liest sich.
Jürgen
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: