Was ich geschaut habe – und was du nicht verpassen solltest.
Dienstag, 15. April – und es ist wieder Zeit für die maennerformat-Streaming-Tipps!
Diese Woche geht’s einmal tief ins Herz – und einmal ab ins Abenteuer. Zwei Serien, die ganz unterschiedlich sind, aber beide absolut sehenswert!
🎬 WOW – Looking
Nicht mehr neu, aber immer wieder schön.
Was mich sofort gepackt hat:
Looking ist eine Comedy-/Drama-Serie aus dem Hause HBO. Was mich von Anfang an fasziniert hat, war die Ruhe dieser Serie.
Eine Entspannung von der ersten Minute an – kein Action-Drama, kein übertriebener Klamauk.
Einfach nur fein erzählte US-Serienkunst. Mit tollen Bildern aus San Francisco und vielen intimen Momenten, die unter die Haut gehen.
Darum geht’s:
Patrick, Agustin und Dom sind beste Freunde und leben in der Szene-Hochburg San Francisco.
Dom, ein Kellner mit großen Träumen, will endlich sein eigenes Restaurant eröffnen.
Agustin ist Künstler und zieht mit seinem Freund zusammen – doch das bringt mehr Konflikte als erwartet.
Patrick arbeitet in einer Gaming-Firma, verliebt sich in Richie – und dummerweise auch noch in seinen neuen, vergebenen Chef.
Beste Zutaten für ein modernes, sensibles Männerdrama.
Und warum du’s sehen solltest:
Die Serie besteht aus zwei Staffeln und einem Abschlussfilm – und sie ist einfach wunderschön.
Nicht nur für schwule Männer, sondern für alle, die Geschichten über Freundschaft, Liebe und das Leben mögen.
Looking ist leise, emotional, nie kitschig – und voller echter, menschlicher Momente.
Ich habe die Serie schon dreimal gesehen, weil sie einfach bleibt. Und berührt.
📺 Amazon Prime – The Librarians (auch bekannt als The Quest)
Gerade erst entdeckt – lustig und spannend!
Was mich sofort gepackt hat:
Diese Serie aus dem Jahr 2014 war irgendwie völlig an mir vorbeigegangen – bis ich kürzlich zufällig einen Trailer zur neuen Serie The Librarians: The Next Chapter gesehen habe.
Also hab ich mir das Original angeschaut – und war sofort drin!
Wer Warehouse 13 mochte, wird das hier vermutlich genauso lieben.
Darum geht’s:
Anti-Terror-Agentin Eve Baird trifft bei einem Einsatz auf Flynn Carsen, den Bibliothekar – und stolpert direkt in eine Welt voller Geheimnisse.
Kurz darauf wird sie selbst zur Beschützerin der Bibliothek berufen.
Dort trifft sie auf ein Team, das mit der Welt der Magie, alten Artefakten und verschollenen Schätzen zu tun hat – auch wenn Magie offiziell kaum noch existiert …
Und warum du’s sehen solltest:
Die Serie ist einfach ein herrlicher Mix aus Fantasy, Witz und Abenteuer.
Mit dabei: Jane Curtin (Hinterm Mond gleich links), Noah Wyle (ER) und John Larroquette (Harry’s wundersames Strafgericht).
Die Dynamik ist großartig – und der Stil erinnert angenehm an Warehouse 13.
The Librarians ist kein Mainstream-Brecher, aber eine echte kleine Serienperle.
Viel Spaß beim Anschauen – und vielleicht schaust du nächste Woche wieder bei mir rein.
Dein Jürgen
PS:
Ab sofort mit neuem Stil – persönlich, ehrlich, aus meinem Wohnzimmer direkt auf deinen Bildschirm.
Was ich geschaut habe – und was du nicht verpassen solltest.
Dienstag, 15. April – und es ist wieder Zeit für die maennerformat-Streaming-Tipps!
Diese Woche geht’s einmal tief ins Herz – und einmal ab ins Abenteuer. Zwei Serien, die ganz unterschiedlich sind, aber beide absolut sehenswert!
🎬 WOW – Looking
Nicht mehr neu, aber immer wieder schön.
Was mich sofort gepackt hat:
Looking ist eine Comedy-/Drama-Serie aus dem Hause HBO. Was mich von Anfang an fasziniert hat, war die Ruhe dieser Serie.
Eine Entspannung von der ersten Minute an – kein Action-Drama, kein übertriebener Klamauk.
Einfach nur fein erzählte US-Serienkunst. Mit tollen Bildern aus San Francisco und vielen intimen Momenten, die unter die Haut gehen.
Darum geht’s:
Patrick, Agustin und Dom sind beste Freunde und leben in der Szene-Hochburg San Francisco.
Dom, ein Kellner mit großen Träumen, will endlich sein eigenes Restaurant eröffnen.
Agustin ist Künstler und zieht mit seinem Freund zusammen – doch das bringt mehr Konflikte als erwartet.
Patrick arbeitet in einer Gaming-Firma, verliebt sich in Richie – und dummerweise auch noch in seinen neuen, vergebenen Chef.
Beste Zutaten für ein modernes, sensibles Männerdrama.
Und warum du’s sehen solltest:
Die Serie besteht aus zwei Staffeln und einem Abschlussfilm – und sie ist einfach wunderschön.
Nicht nur für schwule Männer, sondern für alle, die Geschichten über Freundschaft, Liebe und das Leben mögen.
Looking ist leise, emotional, nie kitschig – und voller echter, menschlicher Momente.
Ich habe die Serie schon dreimal gesehen, weil sie einfach bleibt. Und berührt.
📺 Amazon Prime – The Librarians (auch bekannt als The Quest)
Gerade erst entdeckt – lustig und spannend!
Was mich sofort gepackt hat:
Diese Serie aus dem Jahr 2014 war irgendwie völlig an mir vorbeigegangen – bis ich kürzlich zufällig einen Trailer zur neuen Serie The Librarians: The Next Chapter gesehen habe.
Also hab ich mir das Original angeschaut – und war sofort drin!
Wer Warehouse 13 mochte, wird das hier vermutlich genauso lieben.
Darum geht’s:
Anti-Terror-Agentin Eve Baird trifft bei einem Einsatz auf Flynn Carsen, den Bibliothekar – und stolpert direkt in eine Welt voller Geheimnisse.
Kurz darauf wird sie selbst zur Beschützerin der Bibliothek berufen.
Dort trifft sie auf ein Team, das mit der Welt der Magie, alten Artefakten und verschollenen Schätzen zu tun hat – auch wenn Magie offiziell kaum noch existiert …
Und warum du’s sehen solltest:
Die Serie ist einfach ein herrlicher Mix aus Fantasy, Witz und Abenteuer.
Mit dabei: Jane Curtin (Hinterm Mond gleich links), Noah Wyle (ER) und John Larroquette (Harry’s wundersames Strafgericht).
Die Dynamik ist großartig – und der Stil erinnert angenehm an Warehouse 13.
The Librarians ist kein Mainstream-Brecher, aber eine echte kleine Serienperle.
Viel Spaß beim Anschauen – und vielleicht schaust du nächste Woche wieder bei mir rein.
Dein Jürgen
PS:
Ab sofort mit neuem Stil – persönlich, ehrlich, aus meinem Wohnzimmer direkt auf deinen Bildschirm.
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: