Urlaub & Freizeit

Erlebnis Wald in Oberstdorf

Die heilende Kraft des Waldes in Oberstdorf erleben © Tourismus Obersdorf / Eren Karaman

Waldbaden, Meditation und Natur erleben

Mit der heilenden Kraft des Waldes gestärkt in die kalte Jahreszeit starten – der heilklimatische Kurort Oberstdorf bietet mit einem Premium Class und PEFC-Heilwald ein einzigartiges Naturerlebnis. Ob durch Waldbaden, Coaching oder Meditation: Die Wälder der Allgäuer Alpen sind der perfekte Ort, um Körper und Geist eine Auszeit zu gönnen. Oberstdorf bietet diesen November die Möglichkeit, die Natur in ihrer vollen Schönheit beim exklusiven „Walderleben“ oder der „Waldmeditation“ zu entdecken und für sich zu nutzen.

Waldbaden, eine Praxis, die ursprünglich aus Japan stammt, findet in Oberstdorf ideale Voraussetzungen. In den dichten Wäldern des Kurortes können Besucher die beruhigende Wirkung des Waldes auf eine neue Art erfahren. Waldbadens ist vielfältig und reicht von einem achtsamen Waldspaziergang über Meditationsübungen bis hin zu Dehn- oder Atemübungen im Wald. Langsames Gehen, tiefes Atmen und das bewusste Wahrnehmen der natürlichen Umgebung fördern die Erholung. Waldbader nehmen sich bewusst Zeit, um die Geräusche, Farben, den Duft und die Textur der Bäume wahrzunehmen.

Die positive Wirkung der Bäume auf die Gesundheit ist wissenschaftlich belegt: Die im Wald produzierten Phytonzide, organische Verbindungen, stärken das Immunsystem, reduzieren Stress und fördern die Schlafqualität. Studien zeigen außerdem, dass Waldbaden die Stimmung hebt, Angstzustände lindert und die Konzentration verbessert. Die Vielfalt der Baumarten in Oberstdorf – darunter Fichten, Tannen, Buchen und Berg-Ahorn – bringt eine breite Palette an ätherischen Ölen und bioaktiven Substanzen mit, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Auch die hohe Luftqualität in den Mischwäldern Oberstdorfs trägt zur ganzheitlichen Entspannung bei.

Der heilklimatische Kurort Oberstdorf ist seit 2002 mit der Auszeichnung Premium Class versehen. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Allgäuer Alpen bietet Oberstdorf eine Vielfalt an Wander- und Spazierwegen, die durch idyllische Wälder und entlang plätschernder Bäche führen. Zahlreiche Ruhebänke laden Gäste dazu ein, in die Stille des Waldes einzutauchen und den Alltag hinter sich zu lassen. Zudem wurde Anfang Oktober in Oberstdorf der erste PEFC-Heilwald zertifiziert. Das speziell ausgesuchte Waldgebiet wird aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften zu therapeutischen Zwecken genutzt.

Den Wald selbst erleben

Oberstdorf bietet Besuchern verschiedene Erlebnisse rund um das Thema „Wald“. Zum Beispiel das dreistündige „Walderleben“, das persönliche Selbstreflexion und Weiterentwicklung ermöglicht. Unter fachkundiger Anleitung erleben Teilnehmer den Wald als Ort der Erholung für die Seele. Für alle, die die Stille des Waldes genießen und dem hektischen Alltag entfliehen möchten, ist die „Waldmeditation“ in Oberstdorf ideal. Auf einer erhöhten Plattform bietet diese geführte Atemmeditation die Möglichkeit, alle Sinne zu sensibilisieren und in der natürlichen Geräuschkulisse des Waldes Kraft zu tanken.

Weitere Informationen zum Waldbaden und zu Oberstdorf unter: www.oberstdorf.de.

Quelle: Tourismus Oberstdorf