Garten und Klimawandel
Die Regentonne – der Klassiker, um Wasser für trockene Zeiten zu sammlen. Quelle: WetterOnline Anpassung an die Veränderungen – Regenwasser richtig nutzen Trockenheit,…
Todesfalle Mähroboter: Immer mehr Igel verenden unterm Messer
Deutsche Wildtier Stiftung fordert von Herstellern der Mähroboter igelfreundliche Technik Mähroboter sind mehr und mehr zum beliebten Gartenzubehör geworden; für Igel bedeutet die…
Wespen – Plagegeister unter Naturschutz
ARAG Experten geben Tipps, was bei Wespennestern zu tun ist Wer die Corona-Krise jetzt im Garten oder auf der Terrasse aussitzen möchte, muss…
Ein Hoch auf die fleißigen Bienchen
ARAG Experten über den Weltbienentag, Bienen in der Stadt und Johannes Weber Haben Sie heute in einen Apfel gebissen? Dann können Sie den…
Baumpatenschaften: Für mehr Grün in unseren Städten
ARAG Experten über ein kleines Beispiel für sinnvolles bürgerliches Engagement “Mein Freund der Baum ist tot” schmachtete Schlagerstar Alexandra Ende der Sechzigerjahre. Auch…
Mit Einschränkungen möglich: Umzug in Corona-Zeiten
Alles neu macht der Mai: Im Frühling beginnt die Hochsaison für Umzüge. Auch in Corona-Zeiten sind Wohnungswechsel grundsätzlich erlaubt – zumindest innerhalb Deutschlands.…
Auch in der Corona-Krise – Bußgelder für Hundehaufen
ARAG Experten informieren Hundehalter über Fallstricke beim Gassigehen Hunde geben dem Alltag Struktur, denn ihre Welt dreht sich trotz Coronavirus weiter. Wohl dem,…
Expertentipps und DIY-Ideen für den eigenen Balkon und Garten
Limoncello nach Rezept des Hotel Therme Meran selbst herstellen © Hotel Therme Meran Gewächse und farbenfrohe Deko aus aller Welt Nach mehreren Wochen…
Drei goldene Regeln für eine gute Nachbarschaft
Nachbarn verbringen überwiegend harmonische Stunden im Freien. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall) Den meisten Menschen ist ein gutes Verhältnis zu ihren Nachbarn sehr wichtig.…
Recycling im Garten – Tipps rund um den Komposthaufen
Quelle: ERGO Group Ein Komposthaufen ist ein Paradebeispiel für die Wiederverwertung: Laub, Baumschnitt oder Küchenabfälle werden hier zu wertvollem Humus. Was alles auf…
Gut gekühlt – Tipps für den Kühlschrankkauf von TÜV SÜD
Kühlschränke halten Nahrungsmittel länger frisch und erleichtern damit die Organisation des täglichen Lebens – undenkbar, ohne sie auszukommen. Geht ein Kühlschrank kaputt, muss…
Was sind die „Eisheiligen“?
Viele Blumen vertragen die plötzliche Kälte im Mai nicht und erfrieren. Quelle: WetterOnline So kamen die kalten Tage im Mai zu ihrem Namen…
Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben
ARAG Experten geben Tipps zum barrierefreien Wohnen Damit Menschen auch im Alter oder bei Pflegebedarf so lange wie möglich in den eigenen vier…
Wohntraum-Studie: Was Frauen und Männer bei der Immobiliensuche unterscheidet
Trotz grundsätzlich gleicher Prioritäten zeigt Interhyp-Studie Unterschiede bei den Wohnträumen Zwischen Klischee und Überraschung: Frauen ist Naturnähe und Ruhe wichtiger / Männer sind…