Was tun nach einem Fahrradunfall?
Quelle: ERGO Group Verbraucherfrage der Woche – Gut beraten von den Experten der ERGO Group Michaela P. aus Heiligenstadt: Dass ich bei einem…
Apps umtauschen ist kein Hexenwerk
ARAG Experten informieren zu den Umtauschmöglichkeiten von Apps Der Pullover passt nicht? Kein Problem. Zurück in den Laden damit. Die Hose gefällt nicht?…
Wieder mehr Staus seit den Corona-Lockerungen
ADAC: Zahl der Staus am Wochenende doppelt so hoch wie am Wochenende davor Von Vor-Corona-Niveau noch weit entfernt Das Verkehrsgeschehen auf den deutschen…
TÜV SÜD: Konzentriert am Steuer ohne Ablenkung
Sicher durch den Straßenverkehr Noch schnell einen Blick auf das Handy werfen, im Navi während der Fahrt eine Straße eingeben oder dem Kind…
TÜV SÜD: Sicher und mobil mit Fahrradanhänger
Was ist beim Kauf von Fahrradanhängern zu beachten? Eltern, die gerne Radfahren, möchten ihre kleinen Kinder sicher transportieren und auf Fahrten ins Grüne…
ADAC: Startprobleme beginnen nach fünf Jahren
Defekte Batterien sind mit über 40% Hauptursache für Pannen Eine Panne ist für Autofahrer eine stets unangenehme Erfahrung: Sie kostet wertvolle Zeit. Die…
Trotz Corona: Harte Zeiten für Verkehrs-Rüpel
ARAG Experten über die neue Straßenverkehrsordnung Dank der Corona-Lockerungen dürfen Fahrradläden in ganz Deutschland seit Kurzem nicht nur Räder reparieren, sondern auch wieder…
TÜV überziehen wegen Corona?
ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie…
Neue Regeln und höhere Strafen
Novelle der Straßen-Verkehrsordnung tritt in Kraft – Regeln gelten für Verstöße ab Dienstag Die im Februar 2020 beschlossenen neuen Regeln der Straßen-Verkehrsordnung (StVO)…
HOP-ON, HOP-OFF: Ein Hoch auf den Tiefeinsteiger
(c) Bild: Coboc Mit der neuen Kallio-Linie feiert E-Bike-Spezialist Coboc ein Hoch auf den Tiefeinsteiger: Unabhängig von Alter und Geschlecht chauffiert das Kallio…
Wie Assistenzsysteme vor Wildunfällen schützen
ADAC simuliert Unfall mit Wildschwein Nachtsicht-Systeme und Notbremsassistenten können die Verkehrssicherheit verbessern Die Zahl der Wildunfälle ist in Deutschland seit Jahren auf gleichbleibend…
Wischen und zahlen? Vorsicht vor Abofallen beim Surfen mit dem Handy
Quelle: ERGO Group Wer viel mit seinem Smartphone im Internet unterwegs ist, kennt sie gut: Die um Aufmerksamkeit buhlenden Werbebanner auf Webseiten oder…
Das Risiko fährt immer mit – Repräsentative Umfrage zu Verkehrsunfällen und Verkehrsrechts-Streitigkeiten
Eine repräsentative, zeitvergleichende Umfrage zeigt, wie oft es bei den Deutschen kracht – erst auf der Straße, dann vor Gericht. Mehr als jeder…
Straßen für Menschen öffnen: Sicheren Fuß- und Radverkehr stärken
Abstand halten ist wichtig, um das Coronavirus eindämmen zu können, aber viele Rad- und Gehwege sind dafür zu schmal. Städte sollten verkehrsberuhigte Zonen,…