Cannabisgesetz: Hälfte der Deutschen gegen Aufhebung
forsa-Umfrage: Vor allem Jüngere gegen Abschaffung der Teil-Legalisierung Wenn es nach der CDU geht, soll bald wieder Schluss mit legalem Kiffen sein. Zumindest…
TOP 5 Mythen zu Vitaminen
Was Vitamine wirklich können, um die Gesundheit zu unterstützen Vitamine sind essenzielle Nährstoffe, die unser Körper für eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen braucht. Trotz…
Die Top 10 Trends für die Fastenzeit
Bewusster Verzicht für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Selbstbewusstsein Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesündere Routinen einzuführen. Ging es…
Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wird
Seit der Corona-Pandemie wissen alle: Wer sich gründlich die Hände wäscht, schützt sich und andere vor Infektionen. Mitunter ist der Reinigungseffekt jedoch trügerisch,…
DEVK verbessert Auslandsreiseschutz für Globetrotter und Familien
Wer im Ausland unterwegs ist, sollte bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen abgesichert sein. Die Rechnungen für medizinische Behandlungen am Urlaubsort oder für einen…
Krankmeldung: So geht’s richtig
ARAG Experten mit Tipps, wie sich Arbeitnehmer korrekt krankmelden Eine Krankmeldung ist mehr als nur eine Formalität – sie sorgt für Klarheit und…
Blasenentzündung vorbeugen: Tipps und Maßnahmen
In Deutschland erkranken jährlich etwa zehn Millionen Menschen an einer Blasenentzündung. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Wichtig ist, dass eine Blasenentzündung…
Fünf Mythen zu Antibiotika
Fakten und Missverständnisse Antibiotika spielen bei der Behandlung bakterieller Infektionen eine entscheidende Rolle. Und dennoch gibt es viele Missverständnisse rund um ihre Anwendung,…
Von der Klinik in den Alltag
ARAG Experten zum modernen Entlassmanagement In der Regel ist man erleichtert, wenn sich das Ende des Krankenhausaufenthalts abzeichnet. Doch was ist, wenn man…
Fünf Mythen zum Zähneknirschen
Fakten und Missverständnisse Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung knirschen mit ihren Zähnen. Betroffen sind sicherlich weitaus mehr Menschen, sie wissen es…
Wenn Sorgen und Furcht den Alltag bestimmen
KKH: Angststörungen nehmen stark zu – Meiste Betroffene in Berlin, stärkster Anstieg in Sachsen Plötzliches Herzrasen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel, Panik: Immer mehr Menschen…
Klima und Gesundheit: Gesundheitssystem auf Änderungen vorbereiten
(c) Bild: Barmer Deutschlands Gesundheitssystem muss besser auf den Klimawandel vorbereitet werden. Dieser beeinträchtigt bereits heute massiv die Gesundheit der Menschen, zum Beispiel…
Schlafstörungen verstehen und überwinden
Quelle: ERGO Group Der Weg zu einer erholsamen Nachtruhe Viele Erwachsene leiden unter Schlafproblemen. Ob Ein- oder Durchschlafstörungen – die körperlichen und psychischen…
Fünf Mythen zum Muskelaufbau
Fakten und Fiktion – nicht nur für Kraftpakete Der Muskelaufbau ist ein Thema, das oft von Missverständnissen und Mythen begleitet wird. Die Debeka,…