Raffinierte Crossover-Falafel
Deutsch-orientalische Vereinigung: Falafel mit Kartoffel und Sauerkraut – warum eigentlich nicht? Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de Orientalische Power-Bällchen treffen auf deutsche Spezialitäten – Rezeptidee für Falafel…
Cremige Linsensuppe mit Goldsaft-Pastinaken
©Grafschafter Saisonal kochen Saisonale Lebensmittel enthalten eine hohe Anzahl an Nährstoffen, sie sind preiswert und schmecken vor allem besser, da sie zum optimalen…
Eine Woche Suppen-Glück – Sieben Tage – sieben Suppen
Foto: Schneider Bräuhaus dahoam „Schneider Bräuhaus dahoam“ lädt zum Löffeln ein Wenn die Seele weint, dann hilft oft eine gute Suppe … und…
Futter für die Seele
ARAG Experten mit Tipps, wie gesunde Ernährung bei Kindern gelingt TK-Pizza, Burger, Quetschies, Energy-Drinks – es muss ja nicht immer ausgewogen sein. Doch…
Cocktail-Rezept „Das (vor)letzte Wort“ haucht vergessenem Drink neues Leben ein
Passend zum Frühlingsbeginn schreibt die Rezept-Idee „Das (vor)letzte Wort“ der Feinbrennerei Sasse ein weiteres stimmungsvolles Kapitel in der Geschichte rund um einen Klassiker…
So schmeckt Urlaub – Vegane Scrambled Polenta mit Hafer-Knusper-Topping
(c) Bild: Deli Reform und die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH Wenn es draußen nass, kalt und grau ist, wird es höchste Zeit, sich…
Was ist der Unterschied zwischen Kartoffeln und Süßkartoffeln?
Kartoffel oder Süßkartoffel? Warum nicht einfach beides? Wie in dieser schmackhaften Tex-Mex-Bowl mit pikanten Cashewkernen. Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de Zwei Gewächse im Vergleich – Rezept…
Essen für die Seele: Pommes frites machen glücklich!
Essen für die Seele: Selbst gemachte Pommes frites und Kartoffelwedges heben die Stimmung und wärmen von innen. Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de Selbst gemachte Pommes frites…
Weinklimaschrank kaufen: Die besten Tipps (Anzeige)
Anzeige Wer Weine über mehrere Jahre professionell lagern und sie zu jeder Jahreszeit mit der richtigen Serviertemperatur trinken möchte, sollte darüber nachdenken, ein…
Clevere Feiertagsküche: Knödel, Schupfnudeln und Gnocchi aus einem Teig
Vielfältiger Genuss: Kartoffelknödel sind vor allem an den Feiertagen beliebt. Wer noch etwas Teig übrig hat, verarbeitet den Rest einfach zu Schupfnudeln oder…