In aller Munde – Mönchshof Bockbier & Food Pairing
(c) Bild: Mönchshof BrauSpezialitäten Bier als hochwertiges Getränk wird oft noch unterschätzt. Dabei kann es pur getrunken oder auch als Speisebegleitung locker mit…
Mönchshof Biere mit vollem Geschmack, auch ohne Alkohol
(c) Bild: Mönchshof BrauSpezialitäten Kein Alkohol, keine Kompromisse Rund 700 Jahre Geschichte haben Mönchshof zu einer traditionsreichen Brauspezialität mit bester Handwerkskunst gemacht. So…
Neu, ohne Alkohol und im Trend: Holsten 0,0%
(c) Bild: Carlsberg Deutschland 100 Prozent feinherber Pilsgeschmack Holsten gibt es ab sofort auch ganz ohne Alkohol. Das neue Holsten 0,0% trifft damit…
Einhundertfünfzig Jahre Liebe zum Weissbier – Schneiders „Festweisse“ feiert mit
(c) Bild: Schneider Weisse Seit 1872 steht der Name Schneider Weisse für reinsten Weissbiergenuss – typisch bayerisch und unverwechselbar im Geschmack. Zum 150-jährigen…
Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt
(c) Bild: Warsteiner Gruppe Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich Süffig-mild, ausgewogen und spritzig im Geschmack…
Die Südtiroler Biermarke FREEDL präsentiert neues alkoholfreies Basilikumbier
Das neue alkoholfreie Basilikumbier – Freedl Calma © Consenza Creations GmbH Trinken als gäbe es ein Morgen – Mindful Drinking aus den Alpen…
Alles Gute dem Bier!
ARAG Experten über alles rund um den Gerstensaft am Internationalen Tag des Bieres Alleine im Jahr 2020 trank jeder Deutsche trotz der Corona-Krise…
Holsten-Umfrage zeigt: Bier gehört zum Feierabend-Ritual der Deutschen dazu
(c) Bild: Johannes Berger / Holsten Das Brauereihandwerk ist ein wichtiges deutsches Kulturgut – das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Civey im Auftrag…
Bier für jeden Geschmack
TÜV SÜD informiert: Microbrewing im Trend Am 21. September ist es wieder soweit: „O‘zapft is“ heißt es dann zum 186. Mal auf dem…