🧡 Ein Beitrag aus der Rubrik „Männer & Maskulinität“
Maskulin? Ja. Aber nicht wie du denkst. In dieser Rubrik geht es um echte Männerbilder, neue Perspektiven und den Mut, anders zu sein. Für alle, die ihr eigenes Mannsein definieren wollen – frei, ehrlich, vielfältig.
👉 Alle Artikel aus der Rubrik findest du hier.
—
Was macht einen Mann eigentlich aus?
Diese Frage begegnet mir immer wieder. In Gesprächen, in Kommentaren, in Diskussionen. Und jedes Mal denke ich mir: Warum glauben wir immer noch, dass es darauf nur eine richtige Antwort geben kann?
Die Wahrheit ist: Männlichkeit ist kein fertiges Konzept. Sie ist etwas Persönliches. Etwas, das sich entwickelt.
Zwischen Klischee und Freiheit
Lange Zeit galt: Ein Mann ist stark. Ein Mann zeigt keine Gefühle. Ein Mann versorgt die Familie, verdient Geld, entscheidet. Doch dieses Rollenbild passt weder zu allen Männern – noch zur Realität vieler Leben.
Was ist mit den Männern, die weich sind? Die zuhören, anpacken, weinen, pflegen, tanzen, schreiben, zweifeln? Sind sie weniger „Mann“?
Ganz ehrlich: Nein.
Jeder Mann, der seinen eigenen Weg geht, ist ein echter Mann. Punkt.
Dein Weg zählt
Ich kenne Männer, die nie handwerklich gearbeitet haben – und trotzdem mit beiden Beinen im Leben stehen.
Ich kenne Männer, die sich mehr für Kunst als für Autos interessieren – und trotzdem in sich ruhen.
Ich kenne Männer, die sich um Kinder kümmern, um ihre kranken Eltern, um sich selbst – mit Hingabe. Mit Stärke.
Und ich kenne Männer, die genau das nie gelernt haben. Weil man es ihnen nie zugetraut hat.
Deshalb sag ich es klar: Du musst dich nicht beweisen. Du musst dich nur selbst finden.
Männlichkeit ist Vielfalt
Es gibt kein richtig oder falsch.
Du darfst laut sein. Oder leise.
Du darfst Sport machen. Oder Serien schauen.
Du darfst Väterlich sein, liebevoll, leidenschaftlich, unsicher, stolz.
Du darfst du sein – in all deinen Facetten.
Denn echte Stärke zeigt sich nicht darin, wie sehr du ein Klischee erfüllst. Sondern darin, wie sehr du bei dir selbst bist.
Fazit
Männlichkeit ist kein Wettbewerb.
Sie ist kein Katalog, den du abhaken musst.
Und sie ist schon gar nicht etwas, das andere für dich definieren dürfen.
Du bist Mann. So wie du bist.
Dein Weg. Deine Stärke. Deine Version von Mannsein.
Bleib Echt. Bleib Du! 🧡
Man liest sich.
Jürgen
🧡 Ein Beitrag aus der Rubrik „Männer & Maskulinität“
Maskulin? Ja. Aber nicht wie du denkst. In dieser Rubrik geht es um echte Männerbilder, neue Perspektiven und den Mut, anders zu sein. Für alle, die ihr eigenes Mannsein definieren wollen – frei, ehrlich, vielfältig.
👉 Alle Artikel aus der Rubrik findest du hier.
—
Was macht einen Mann eigentlich aus?
Diese Frage begegnet mir immer wieder. In Gesprächen, in Kommentaren, in Diskussionen. Und jedes Mal denke ich mir: Warum glauben wir immer noch, dass es darauf nur eine richtige Antwort geben kann?
Die Wahrheit ist: Männlichkeit ist kein fertiges Konzept. Sie ist etwas Persönliches. Etwas, das sich entwickelt.
Zwischen Klischee und Freiheit
Lange Zeit galt: Ein Mann ist stark. Ein Mann zeigt keine Gefühle. Ein Mann versorgt die Familie, verdient Geld, entscheidet. Doch dieses Rollenbild passt weder zu allen Männern – noch zur Realität vieler Leben.
Was ist mit den Männern, die weich sind? Die zuhören, anpacken, weinen, pflegen, tanzen, schreiben, zweifeln? Sind sie weniger „Mann“?
Ganz ehrlich: Nein.
Jeder Mann, der seinen eigenen Weg geht, ist ein echter Mann. Punkt.
Dein Weg zählt
Ich kenne Männer, die nie handwerklich gearbeitet haben – und trotzdem mit beiden Beinen im Leben stehen.
Ich kenne Männer, die sich mehr für Kunst als für Autos interessieren – und trotzdem in sich ruhen.
Ich kenne Männer, die sich um Kinder kümmern, um ihre kranken Eltern, um sich selbst – mit Hingabe. Mit Stärke.
Und ich kenne Männer, die genau das nie gelernt haben. Weil man es ihnen nie zugetraut hat.
Deshalb sag ich es klar: Du musst dich nicht beweisen. Du musst dich nur selbst finden.
Männlichkeit ist Vielfalt
Es gibt kein richtig oder falsch.
Du darfst laut sein. Oder leise.
Du darfst Sport machen. Oder Serien schauen.
Du darfst Väterlich sein, liebevoll, leidenschaftlich, unsicher, stolz.
Du darfst du sein – in all deinen Facetten.
Denn echte Stärke zeigt sich nicht darin, wie sehr du ein Klischee erfüllst. Sondern darin, wie sehr du bei dir selbst bist.
Fazit
Männlichkeit ist kein Wettbewerb.
Sie ist kein Katalog, den du abhaken musst.
Und sie ist schon gar nicht etwas, das andere für dich definieren dürfen.
Du bist Mann. So wie du bist.
Dein Weg. Deine Stärke. Deine Version von Mannsein.
Bleib Echt. Bleib Du! 🧡
Man liest sich.
Jürgen
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: