(c) Bild: BahĂa del Duque
Jennifer Lopez, Street-Art und typisch kanarische SpezialitĂ€ten sorgen fĂŒr den perfekten Inselsommer
Teneriffa prĂ€sentiert sich diesen Sommer mit einem kulturellen Programm, das inmitten spektakulĂ€rer Vulkanlandschaften und schwindelerregender SteilkĂŒsten sowohl Musik- und Kunstliebhaber als auch Feinschmecker auf die Insel zieht. BahĂa del Duque bietet dabei den perfekten Rahmen, um in die reiche Kultur Teneriffas einzutauchen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der internationalen Pop-Ikone Jennifer Lopez am 18. Juli 2025. Im Rahmen ihrer Welttournee âUp All Night: Live in 2025â verwandelt sie als Headliner des Tenerife Cook Music Fest den Hafen von Santa Cruz in ihre BĂŒhne â eine Premiere, die ein neues Kapitel an Live-Konzerten auf der Insel einlĂ€utet. Das Festival zieht Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen an und sorgt mit Stars wie dem puerto-ricanischen Reggaeton-Musiker Justin Quiles und dem kolumbianischen Dancehall-SĂ€nger BeĂ©le fĂŒr eine bunte Klangvielfalt. Energiegeladene Latino-Rhythmen und entspannte Reggae-Beats laden zum Tanzen ein und lassen Tag und Nacht verschmelzen.
Kunstliebhaber aus aller Welt treffen sich in der lebendigen Street-Art-Szene in Puerto de la Cruz, die sich durch das Projekt âPuerto Street Artâ in ein Freilichtmuseum fĂŒr urbane Kunst verwandelt. Im historischen Fischerviertel La Ranilla beeindrucken ĂŒber 15 groĂformatige WandgemĂ€lde internationaler KĂŒnstler, darunter Werke des belgischen Graffiti-KĂŒnstlers ROA, der in seinen schwarz-weiĂen Arbeiten hĂ€ufig den Kreislauf des Lebens in Form von Tierdarstellungen in lebendiger oder skelettierter Form zeigt. Auch die hyperrealistischen GemĂ€lde von Martin Ron, einem argentinischen Street-Art KĂŒnstler, sind beeindruckend â seine Kunst zeichnet sich durch optische Illusionen aus, die durch den Einsatz krĂ€ftiger Farben, Texturen und 3D-Effekten erzielt werden. Inhaltlich entsteht eine faszinierende Mischung aus Fantasie und RealitĂ€t, die den Betrachter in den Bann zieht. In ihrem Projekt âApodosâ (âSpitznamenâ), verewigt die lokale KĂŒnstlerin Juliana Serrano die Kosenamen bedeutender Familien von Puerto de la Cruz mit Spraydosen und Schablonen auf kreative Weise an HĂ€userfassaden und erzĂ€hlt dadurch jahrhundertealte Anekdoten ĂŒber die Stadtbewohner.
Gourmets hingegen lockt das kulinarische Facettenreichtum der Insel. Im BahĂa del Duque selbst haben GĂ€ste durch zehn Restaurants, darunter das seit 2017 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Nub, die Qual der Wahl. Doch auch darĂŒber hinaus gibt es auf der Insel viel zu entdecken, wie Sara Morales, Branding and Communication Manager des BahĂa del Duque, verrĂ€t: âEin gastronomisches Konzept, das man bei einem Besuch auf unserer Insel unbedingt erlebt haben sollte, ist das sogenannte Guachinche. Diese typischen kanarischen Lokale servieren Wein aus der Region zusammen mit einer Auswahl aus höchstens drei hausgemachten, traditionellen Hauptgerichten. Vor allem in den nördlichen Weinregionen findet man zahlreiche dieser authentischen Restaurants.â Darf es nach dem Dinner noch weitergehen, hĂ€lt Sara Morales auch hierfĂŒr ein paar Geheimtipps parat: âDie Dachterrasse des Urban Anaga Hotels sowie der Roca Negra Sunset Club sind meine Lieblingsorte, um den Abend bei guter Musik, leckeren Drinks und bester Aussicht entspannt ausklingen zu lassen.â
Weitere Informationen unter www.thetaishotels.com/bahia-del-duque.
Quelle: BahĂa del Duque
(c) Bild: BahĂa del Duque
Jennifer Lopez, Street-Art und typisch kanarische SpezialitĂ€ten sorgen fĂŒr den perfekten Inselsommer
Teneriffa prĂ€sentiert sich diesen Sommer mit einem kulturellen Programm, das inmitten spektakulĂ€rer Vulkanlandschaften und schwindelerregender SteilkĂŒsten sowohl Musik- und Kunstliebhaber als auch Feinschmecker auf die Insel zieht. BahĂa del Duque bietet dabei den perfekten Rahmen, um in die reiche Kultur Teneriffas einzutauchen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der internationalen Pop-Ikone Jennifer Lopez am 18. Juli 2025. Im Rahmen ihrer Welttournee âUp All Night: Live in 2025â verwandelt sie als Headliner des Tenerife Cook Music Fest den Hafen von Santa Cruz in ihre BĂŒhne â eine Premiere, die ein neues Kapitel an Live-Konzerten auf der Insel einlĂ€utet. Das Festival zieht Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen an und sorgt mit Stars wie dem puerto-ricanischen Reggaeton-Musiker Justin Quiles und dem kolumbianischen Dancehall-SĂ€nger BeĂ©le fĂŒr eine bunte Klangvielfalt. Energiegeladene Latino-Rhythmen und entspannte Reggae-Beats laden zum Tanzen ein und lassen Tag und Nacht verschmelzen.
Kunstliebhaber aus aller Welt treffen sich in der lebendigen Street-Art-Szene in Puerto de la Cruz, die sich durch das Projekt âPuerto Street Artâ in ein Freilichtmuseum fĂŒr urbane Kunst verwandelt. Im historischen Fischerviertel La Ranilla beeindrucken ĂŒber 15 groĂformatige WandgemĂ€lde internationaler KĂŒnstler, darunter Werke des belgischen Graffiti-KĂŒnstlers ROA, der in seinen schwarz-weiĂen Arbeiten hĂ€ufig den Kreislauf des Lebens in Form von Tierdarstellungen in lebendiger oder skelettierter Form zeigt. Auch die hyperrealistischen GemĂ€lde von Martin Ron, einem argentinischen Street-Art KĂŒnstler, sind beeindruckend â seine Kunst zeichnet sich durch optische Illusionen aus, die durch den Einsatz krĂ€ftiger Farben, Texturen und 3D-Effekten erzielt werden. Inhaltlich entsteht eine faszinierende Mischung aus Fantasie und RealitĂ€t, die den Betrachter in den Bann zieht. In ihrem Projekt âApodosâ (âSpitznamenâ), verewigt die lokale KĂŒnstlerin Juliana Serrano die Kosenamen bedeutender Familien von Puerto de la Cruz mit Spraydosen und Schablonen auf kreative Weise an HĂ€userfassaden und erzĂ€hlt dadurch jahrhundertealte Anekdoten ĂŒber die Stadtbewohner.
Gourmets hingegen lockt das kulinarische Facettenreichtum der Insel. Im BahĂa del Duque selbst haben GĂ€ste durch zehn Restaurants, darunter das seit 2017 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Nub, die Qual der Wahl. Doch auch darĂŒber hinaus gibt es auf der Insel viel zu entdecken, wie Sara Morales, Branding and Communication Manager des BahĂa del Duque, verrĂ€t: âEin gastronomisches Konzept, das man bei einem Besuch auf unserer Insel unbedingt erlebt haben sollte, ist das sogenannte Guachinche. Diese typischen kanarischen Lokale servieren Wein aus der Region zusammen mit einer Auswahl aus höchstens drei hausgemachten, traditionellen Hauptgerichten. Vor allem in den nördlichen Weinregionen findet man zahlreiche dieser authentischen Restaurants.â Darf es nach dem Dinner noch weitergehen, hĂ€lt Sara Morales auch hierfĂŒr ein paar Geheimtipps parat: âDie Dachterrasse des Urban Anaga Hotels sowie der Roca Negra Sunset Club sind meine Lieblingsorte, um den Abend bei guter Musik, leckeren Drinks und bester Aussicht entspannt ausklingen zu lassen.â
Weitere Informationen unter www.thetaishotels.com/bahia-del-duque.
Quelle: BahĂa del Duque
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KĂNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: