Der Ehrwalder Almsee beeindruckt mit seiner sich spiegelnden Oberfläche und der umliegenden Bergkulisse © Albin Niederstrasser
Aussichten mit Hashtag-Potenzial
Ob glitzernde Bergseen, spektakuläre Aussichten oder moderne Architektur mit alpinem Flair: Die Tiroler Zugspitz Arena begeistert nicht nur Outdoor-Fans, sondern bietet auch zahlreiche Highlights für Social-Media-Liebhaber. Besonders in der warmen Jahreszeit zeigen sich die schönsten Plätze rund um die Tiroler Zugspitzbahn und die Ehrwalder Almbahn von ihrer fotogensten Seite. Ob als Erinnerung oder für den perfekten Instagram-Moment: Diese sechs Orte sind in jeder Hinsicht einen Besuch wert.
Ehrwalder In der Tiroler Zugspitzbahn – Der Weg ist das Ziel
Bereits bei der Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Berg eröffnet sich Social-Media-Fans der erste Fotospot: Die moderne Seilbahn überwindet fast 1.700 Höhenmeter und bietet während der Fahrt spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Der Blick durch die Panoramascheiben oder ein Selfie direkt am Fenster: Dieser Moment verdient seinen Platz in jedem Story-Highlight.
Über den Wolken – Panoramaterrasse auf der Zugspitze
Auf dem Gipfel der Zugspitze auf fast 3.000 Metern Seehöhe angekommen, erwartet Besucher ein einzigartiger Rundumblick auf mehr als 400 Alpengipfel, ideal in Szene gesetzt von der weitläufigen Terrasse an der Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn. Ob zum Sonnenaufgang, bei klarer Sicht oder im Wolkenmeer: Dieser Aussichtspunkt garantiert eindrucksvolle Aufnahmen und ist ein Highlight für jeden Tirol-Post.
Blick vom Moos auf das Wettersteinmassiv – Zugspitze in Szene gesetzt
Nur wenige Gehminuten vom Parkplatz des „Golfino“ entfernt liegt das Moos – eine weitläufige Wiesenlandschaft mit freiem Blick auf das Wettersteinmassiv und die Zugspitze. Besonders eindrucksvoll wirkt das Panorama bei Sonnenaufgang oder in den frühen Abendstunden, wenn das Licht die Felsen in warme Töne taucht. Ideal für alle, die die majestätische Bergwelt ganz ohne Aufstieg einfangen möchten.
Ehrwalder Almsee – Spiegel der Bergkulisse
Nach einer zehnminütigen Fahrt mit der Ehrwalder Almbahn erreichen Besucher die Ehrwalder Alm – ein Naturjuwel, welches zum Spazieren, Wandern und Biken einlädt. Der Ehrwalder Almsee, Teil der familienfreundlichen DIDIs Almseerunde, ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Wanderer, sondern auch ein Top-Spot für Fotoaufnahmen. Besonders morgens oder bei Windstille spiegelt sich die umliegende Bergwelt glasklar im Wasser – ein echter Geheimtipp für Naturaufnahmen.
Seebensee – Postkartenidylle auf 1.657 Metern
Kristallklares Wasser, eingebettet zwischen imposanten Gipfeln: Der Seebensee zählt zu den begehrtesten Fotospots der Tiroler Zugspitz Arena – und das aus gutem Grund. Ob von der Seebenalm kommend oder direkt vom Ufer aus: Der Blick auf den türkisfarbenen See mit dem Wettersteinmassiv im Hintergrund ist aus jedem Winkel ein Bild wert. Besonders im Frühsommer, wenn der Schnee auf den Bergen schmilzt, bietet sich ein spektakulärer Kontrast.
Tirolerhaus mit Blick auf die Sonnenspitze – Alpenpanorama zum Genießen
An der Bergstation der Ehrwalder Almbahn lädt das Tirolerhaus nicht nur zur kulinarischen Einkehr mit regionalen Schmankerln, sondern auch zum Fotografieren ein: Die großzügige Sonnenterrasse bietet freie Sicht auf die markante Ehrwalder Sonnenspitze und damit auf eine eindrucksvolle Fotokulisse. Ob mit Kaiserschmarrn oder Kaffee im Bild: Dieser Spot verbindet Genuss mit bester Aussicht.
Weitere Informationen zu den schönsten Plätzen, aktuellen Fahrzeiten und Ticketpreisen unter: www.almbahn.at und www.zugspitze.at/
Der Ehrwalder Almsee beeindruckt mit seiner sich spiegelnden Oberfläche und der umliegenden Bergkulisse © Albin Niederstrasser
Aussichten mit Hashtag-Potenzial
Ob glitzernde Bergseen, spektakuläre Aussichten oder moderne Architektur mit alpinem Flair: Die Tiroler Zugspitz Arena begeistert nicht nur Outdoor-Fans, sondern bietet auch zahlreiche Highlights für Social-Media-Liebhaber. Besonders in der warmen Jahreszeit zeigen sich die schönsten Plätze rund um die Tiroler Zugspitzbahn und die Ehrwalder Almbahn von ihrer fotogensten Seite. Ob als Erinnerung oder für den perfekten Instagram-Moment: Diese sechs Orte sind in jeder Hinsicht einen Besuch wert.
Ehrwalder In der Tiroler Zugspitzbahn – Der Weg ist das Ziel
Bereits bei der Fahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Berg eröffnet sich Social-Media-Fans der erste Fotospot: Die moderne Seilbahn überwindet fast 1.700 Höhenmeter und bietet während der Fahrt spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Der Blick durch die Panoramascheiben oder ein Selfie direkt am Fenster: Dieser Moment verdient seinen Platz in jedem Story-Highlight.
Über den Wolken – Panoramaterrasse auf der Zugspitze
Auf dem Gipfel der Zugspitze auf fast 3.000 Metern Seehöhe angekommen, erwartet Besucher ein einzigartiger Rundumblick auf mehr als 400 Alpengipfel, ideal in Szene gesetzt von der weitläufigen Terrasse an der Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn. Ob zum Sonnenaufgang, bei klarer Sicht oder im Wolkenmeer: Dieser Aussichtspunkt garantiert eindrucksvolle Aufnahmen und ist ein Highlight für jeden Tirol-Post.
Blick vom Moos auf das Wettersteinmassiv – Zugspitze in Szene gesetzt
Nur wenige Gehminuten vom Parkplatz des „Golfino“ entfernt liegt das Moos – eine weitläufige Wiesenlandschaft mit freiem Blick auf das Wettersteinmassiv und die Zugspitze. Besonders eindrucksvoll wirkt das Panorama bei Sonnenaufgang oder in den frühen Abendstunden, wenn das Licht die Felsen in warme Töne taucht. Ideal für alle, die die majestätische Bergwelt ganz ohne Aufstieg einfangen möchten.
Ehrwalder Almsee – Spiegel der Bergkulisse
Nach einer zehnminütigen Fahrt mit der Ehrwalder Almbahn erreichen Besucher die Ehrwalder Alm – ein Naturjuwel, welches zum Spazieren, Wandern und Biken einlädt. Der Ehrwalder Almsee, Teil der familienfreundlichen DIDIs Almseerunde, ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Wanderer, sondern auch ein Top-Spot für Fotoaufnahmen. Besonders morgens oder bei Windstille spiegelt sich die umliegende Bergwelt glasklar im Wasser – ein echter Geheimtipp für Naturaufnahmen.
Seebensee – Postkartenidylle auf 1.657 Metern
Kristallklares Wasser, eingebettet zwischen imposanten Gipfeln: Der Seebensee zählt zu den begehrtesten Fotospots der Tiroler Zugspitz Arena – und das aus gutem Grund. Ob von der Seebenalm kommend oder direkt vom Ufer aus: Der Blick auf den türkisfarbenen See mit dem Wettersteinmassiv im Hintergrund ist aus jedem Winkel ein Bild wert. Besonders im Frühsommer, wenn der Schnee auf den Bergen schmilzt, bietet sich ein spektakulärer Kontrast.
Tirolerhaus mit Blick auf die Sonnenspitze – Alpenpanorama zum Genießen
An der Bergstation der Ehrwalder Almbahn lädt das Tirolerhaus nicht nur zur kulinarischen Einkehr mit regionalen Schmankerln, sondern auch zum Fotografieren ein: Die großzügige Sonnenterrasse bietet freie Sicht auf die markante Ehrwalder Sonnenspitze und damit auf eine eindrucksvolle Fotokulisse. Ob mit Kaiserschmarrn oder Kaffee im Bild: Dieser Spot verbindet Genuss mit bester Aussicht.
Weitere Informationen zu den schönsten Plätzen, aktuellen Fahrzeiten und Ticketpreisen unter: www.almbahn.at und www.zugspitze.at/
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: