Urlaub & Freizeit

Winter-Wandern auf der Island of Vitality

(c)Bild: Lošinj Hotels & Villas

Auf historischen Pfaden hoch hinaus: Im Februar wird die Insel Lošinj zum Treffpunkt für Aktivurlauber und das Vitality Hotel Punta zum idealen Ausgangspunkt

Auf der Insel Lošinj gehen Bewegung und Erholung Hand in Hand – mit dem Vitality Hotel Punta als idealen Ausgangspunkt. Nach einer ausgedehnten Wanderung bei milden Temperaturen unter adriatischen Wintersonne erweist sich das Resort als perfekter Rückzugsort, um Körper und Geist gezielt zu regenerieren. Ganzjährig geöffnet und mit privatem Strand empfängt es Aktivurlauber mit herrlichem Meerblick und wohltuenden Treatments im Vitality Center & Spa, ausgezeichnet als Croatia’s Best Wellness Retreat 2025. Hier sorgen beheizte Meerwasserpools, Saunen, Dampfbäder, Yoga-Pavillons und Anwendungen mit maritimen Wirkstoffen für die Erholung nach einer ausgiebigen Wanderung auf den Küstenpfaden der Insel – zum Beispiel beim Highlander-Event der Lošinj Hotels & Villas Mitte Februar 2026. Weitere Informationen unter www.losinj-hotels.com.

Croatia´s Best Wellness Retreat 2025 im Vitality Hotel Punta

Im 2025 von den World Spa Awards als Croatia´s Best Wellness Retreat ausgezeichneten Vitality Center & Spa des Hotel Punta warten auf 5.400 Quadratmetern vielfältige Möglichkeiten zur Regeneration: beheizte Innen- und Außenpools mit Meerwasser, verschiedene Saunen, Dampfbäder und Hydrotherapie-Zonen bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Entspannung der Muskeln. Yoga-Pavillons im Freien laden dazu ein, innere Ruhe und Balance zu finden. Für Sportler steht ein modernes Fitnessstudio mit Meerblick bereit und bei einem Personal Training können individuelle Fitnessziele erarbeitet werden. Auch Tennisfans kommen auf ihre Kosten: Die Ljubičić Tennis Academy, gegründet von Ivan Ljubičić, ehemaliger ATP-Weltranglistendritter und langjähriger Coach von Tennisikone Roger Federer, bietet hier Trainings für Spieler aller Alters- und Leistungsstufen auf den acht Profi-Tennisplätzen an.

Die HIGHLANDER 2DAY-Event – Wanderabenteuer durch atemberaubende Landschaften

Ergänzt wird das vielfältige Sportangebot mit Meerblick durch Lauf- und Radstrecken sowie Outdoor-Trainingsmöglichkeiten, die in die Natur der Insel eingebettet sind, sodass Aktivität und Erholung nahtlos miteinander verbunden werden. Genau durch diese malerische Umgebung führt die Route des Highlander Lošinj: Die rund 34 Kilometer lange Route verbindet Naturerlebnis, Gemeinschaft und Achtsamkeit. Startpunkt der zweitägigen Wander-Challenge vom 13.-14. Februar 2026 ist in Osor auf der Nachbarinsel Cres, von wo aus die Teilnehmer den Kavuada-Kanal überqueren und das Karstgelände von Lošinj erklimmen. Weiter geht es über den Bergrücken zum nächsten Check-Point, der Hütte Sveti Gaudent, und anschließend vorbei an historischen Olivenmühlen, entlang der Küste bis nach Veli Lošinj – stets begleitet vom Duft des Meeres und der wärmenden Wintersonne. Dabei sollte die Stempelkarte immer griffbereit sein, um sie an den Check-Points zu markieren, denn nur wer mit vollständiger Karte im Ziel ankommt, hat auch die Chance auf eine Medaille. Im Preis inkludiert sind eine Übernachtung, zwei warme Mahlzeiten, Snacks und Drinks, drei Workshops, Yoga-Kurse sowie umfassender Trail Support mit medizinischer und logistischer Betreuung. Vor dem offiziellen Start erwarten die Teilnehmer Vorträge zu Themen wie Navigation, Bergsicherheit, Ernährung, nachhaltigem Verhalten in der Natur und der passenden Ausrüstung – denn Zelt und Schlafsack gehören ebenso in den Rucksack wie Kompass und Regenjacke. Wenn die erste Etappe geschafft ist und die Nacht hereinbricht, klingt der Tag im Camp bei Live-Musik unter dem Sternenhimmel mit dem Duo Gabi & Tomi aus.

Wer die zahlreichen Trails auf Lošinj erkundet, verbindet sportliche Herausforderung mit der wohltuenden Wirkung des heilklimatischen Mikroklimas der „Island of Vitality“, die seit 1892 offiziell als Luftkurort anerkannt ist: Schon die Ärzte der Habsburger Monarchen dokumentierten die positiven Effekte der Meeresluft und der ätherischen Öle der Pinienwälder auf Atemwege und Kreislauf. Ideale Gegebenheiten also für eine Wanderung durch die Natur. Entlang der historischen Wanderwege erleben Wanderer und Aktivurlauber heute eine atemberaubende Vielfalt: Weite Olivenhaine, duftende Macchia, sanfte Buchten und felsige Pfade, die den Blick über das Lošinjer Inselarchipel freigeben.

So schließt sich der Kreis zwischen Bewegung und Erholung in der gesundheitsfördernden Umgebung der Insel und den vielfältigen Möglichkeiten im Vitaly Hotel Punta – ein rundum stimmiges Erlebnis für alle, die Körper und Geist gezielt stärken möchten.

Quelle: Lošinj Hotels & Villas