(c) Bild: Landhaus Stricker
Im Landhaus Stricker auf Sylt starten Gäste entspannt und genussvoll ins neue Jahr – ohne Böller, dafür mit stilvoller Küchenparty und viel Inselflair
Der Jahreswechsel darf gebührend gefeiert werden – und das ganz ohne lautes Knallen. Das schont nicht nur die Ohren und die Umwelt, sondern sorgt auch bei Tieren und ihren Besitzern für einen stressfreien Start ins neue Jahr. Auf Sylt sind private Feuerwerke schon lange verboten, sodass im hundefreundlichen Landhaus Stricker das neue Jahr für Mensch und Hund gleichermaßen entspannt beginnt. Statt Krach und Raketen erwartet die Gäste hier Ruhe, Genuss und Geselligkeit. Der feierlichen Stimmung tut das keinen Abbruch: Wie jedes Jahr lädt Holger Bodendorf zu seiner legendären Küchenparty ein – stilvoll, kulinarisch und ungezwungen.
Weitere Informationen unter www.landhaus-stricker.com.
Ruhe statt Raketen – Silvester mit Hund im Landhaus Stricker
Sylt zählt zu den ruhigsten Orten für den Jahreswechsel. Private Feuerwerke sind zum Schutz der reetgedeckten Häuser seit vielen Jahren untersagt. Lediglich im öffentlichen Raum, etwa in Hörnum, rund 18 Kilometer vom Landhaus Stricker entfernt, dürfen Feuerwerkskörper gezündet werden. Eine gute Nachricht für Hundebesitzer, denn für die Tiere bedeutet das eine deutlich stressfreiere Nacht. Im Landhaus Stricker sind die vierbeinigen Begleiter in allen Zimmerkategorien herzlich willkommen. Ob in der Junior Suite mit eigener Terrasse oder in den luxuriösen Landhaus Suiten im Maisonette-Stil, startet man mit seinem Hund entspannt ins neue Jahr. Auch beim Frühstück, beispielsweise beim ausgedehnten Neujahrsbrunch bis 14 Uhr, dürfen Hunde in der Bar, im Kaminzimmer und auf der Terrasse dabei sein. Ideale Bedingungen für einen Aufenthalt mit Vierbeiner bietet auch die umliegende Natur: Die weiten Dünen und Strände der Nordseeinsel laden mit unzähligen Wegen, weiten Blicken und klarer Luft zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Kulinarischer Jahreswechsel – Holger Bodendorfs legendäre Küchenparty
Wer am Silvesterabend dennoch etwas erleben will, muss auf festliche Stimmung nicht verzichten: Statt Raketen am Himmel wartet im Landhaus Stricker ein Feuerwerk der kulinarischen Art. Gastgeber und Sternekoch Holger Bodendorf lädt auch dieses Jahr wieder Hausgäste und externe Besucher zu einer legendären Küchenparty ein. Wo früher Smoking und Abendkleid zum gesetzten Dinner Pflicht waren, geht es heute deutlich entspannter zu. In legeren Sakkos, mit offenen Hemdkragen und schicken Cocktailkleidern flanieren die Gäste durch die Räumlichkeiten der zwei Restaurants und die Küche und schauen den Köchen beim Vorbereiten 15 verschiedener Köstlichkeiten über die Schulter. Bei Fingerfood, erlesenen Weinen, Champagner und DJ-Sound von Peter Kliem aus dem Club Rotes Kliff, gehören ein entspannter Austausch mit Holger Bodendorf und Küchenchef Denis Brühl ebenso dazu wie das ungezwungene Miteinander der Gäste. Ein genussreicher und stilvoller Jahreswechsel – ganz nach Sylter Art.
Quelle: Landhaus Stricker
(c) Bild: Landhaus Stricker
Im Landhaus Stricker auf Sylt starten Gäste entspannt und genussvoll ins neue Jahr – ohne Böller, dafür mit stilvoller Küchenparty und viel Inselflair
Der Jahreswechsel darf gebührend gefeiert werden – und das ganz ohne lautes Knallen. Das schont nicht nur die Ohren und die Umwelt, sondern sorgt auch bei Tieren und ihren Besitzern für einen stressfreien Start ins neue Jahr. Auf Sylt sind private Feuerwerke schon lange verboten, sodass im hundefreundlichen Landhaus Stricker das neue Jahr für Mensch und Hund gleichermaßen entspannt beginnt. Statt Krach und Raketen erwartet die Gäste hier Ruhe, Genuss und Geselligkeit. Der feierlichen Stimmung tut das keinen Abbruch: Wie jedes Jahr lädt Holger Bodendorf zu seiner legendären Küchenparty ein – stilvoll, kulinarisch und ungezwungen.
Weitere Informationen unter www.landhaus-stricker.com.
Ruhe statt Raketen – Silvester mit Hund im Landhaus Stricker
Sylt zählt zu den ruhigsten Orten für den Jahreswechsel. Private Feuerwerke sind zum Schutz der reetgedeckten Häuser seit vielen Jahren untersagt. Lediglich im öffentlichen Raum, etwa in Hörnum, rund 18 Kilometer vom Landhaus Stricker entfernt, dürfen Feuerwerkskörper gezündet werden. Eine gute Nachricht für Hundebesitzer, denn für die Tiere bedeutet das eine deutlich stressfreiere Nacht. Im Landhaus Stricker sind die vierbeinigen Begleiter in allen Zimmerkategorien herzlich willkommen. Ob in der Junior Suite mit eigener Terrasse oder in den luxuriösen Landhaus Suiten im Maisonette-Stil, startet man mit seinem Hund entspannt ins neue Jahr. Auch beim Frühstück, beispielsweise beim ausgedehnten Neujahrsbrunch bis 14 Uhr, dürfen Hunde in der Bar, im Kaminzimmer und auf der Terrasse dabei sein. Ideale Bedingungen für einen Aufenthalt mit Vierbeiner bietet auch die umliegende Natur: Die weiten Dünen und Strände der Nordseeinsel laden mit unzähligen Wegen, weiten Blicken und klarer Luft zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Kulinarischer Jahreswechsel – Holger Bodendorfs legendäre Küchenparty
Wer am Silvesterabend dennoch etwas erleben will, muss auf festliche Stimmung nicht verzichten: Statt Raketen am Himmel wartet im Landhaus Stricker ein Feuerwerk der kulinarischen Art. Gastgeber und Sternekoch Holger Bodendorf lädt auch dieses Jahr wieder Hausgäste und externe Besucher zu einer legendären Küchenparty ein. Wo früher Smoking und Abendkleid zum gesetzten Dinner Pflicht waren, geht es heute deutlich entspannter zu. In legeren Sakkos, mit offenen Hemdkragen und schicken Cocktailkleidern flanieren die Gäste durch die Räumlichkeiten der zwei Restaurants und die Küche und schauen den Köchen beim Vorbereiten 15 verschiedener Köstlichkeiten über die Schulter. Bei Fingerfood, erlesenen Weinen, Champagner und DJ-Sound von Peter Kliem aus dem Club Rotes Kliff, gehören ein entspannter Austausch mit Holger Bodendorf und Küchenchef Denis Brühl ebenso dazu wie das ungezwungene Miteinander der Gäste. Ein genussreicher und stilvoller Jahreswechsel – ganz nach Sylter Art.
Quelle: Landhaus Stricker
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: