Bodentiefe Fenster geben den Blick frei auf den Fluss, die Wälder und die Gipfelwelt des Arlbergs © Lech Lodge
Räume zum Träumen, Architektur zum Staunen
Lech am Arlberg zählt zu den renommiertesten Destinationen Europas. Mitten im ruhigen Ortsteil Omesberg liegt hier ein Refugium, das alpines Erbe und modernes Design in perfekter Harmonie vereint: die Lech Lodge, konzipiert von den Gastgebern Johanna und Klaus Moosbrugger-Lettner. Die architektonische Planung entstand in Zusammenarbeit mit Hannes Ganahl, für die Innenarchitektur zeichnete Christian Prasser von CP-Architektur verantwortlich. Drei Chalets und das Chalet Loft bilden ein Ensemble, das Handwerkskunst aus dem eigenen Atelier, natürliche Materialien und zeitlose Ästhetik zum Leben erweckt. Große Fensterfronten holen den Bergblick ins Innere, Holz und Naturstein sorgen für wohltuende Geborgenheit. Unterstützt von der diskreten „guten Fee“, die nahezu unsichtbar für perfekte Abläufe sorgt, erzählt jeder Raum eine Geschichte von alpinem Flair, behutsam interpretiert für heutige Ansprüche – luxuriös, zurückhaltend, stilvoll, absolut privat.
Architektur mit Charakter
Die Lech Lodge bleibt ihren Wurzeln treu und folgt mit ihrer Gestaltung einer reduzierten Interpretation alpiner Ästhetik bei höchstem Anspruch auf Handwerkskunst und Qualität. Natursteinsockel, Lärchenholzfassaden und Dächer aus Spaltschindeln fügen sich harmonisch in die Bergwelt ein. Im Inneren prägen massive Fichte, Travertin und feine Stoffe aus Loden und Leinen das Bild. Schwarzstahl und belgischer Blaustein wirken als Kontrastpunkte auf die sonst ruhige Farbwelt. Mit Liebe zum Detail hergestellte Möbelstücke, wie die maßgefertigten Betten mit Edelweiß-Verzierung, und handverlesene Accessoires bringen Wärme und Authentizität, während klare Linien und reduziertes Design eine moderne Leichtigkeit erzeugen. Jedes Teilstück wurde sorgfältig komponiert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die entspannt und inspiriert.
Loft-Feeling auf 220 Quadratmetern
Im Chalet Loft öffnet sich der Wohnraum unter einem imposanten Kreuzgiebel, der mit 3,70 Metern Höhe Großzügigkeit atmet. Ein ebenso hoher Kamin aus Schwarzstahl und ein Boston Steinway Klavier setzen markante Akzente. Bodentiefe Fenster geben den Blick frei auf den Fluss, die Wälder und die Gipfelwelt des Arlbergs – ein lebendiges Naturpanorama, das zu jeder Tageszeit neue Farbspiele ins Innere zaubert. Drei Balkone und weitläufige Terrassen folgen dem Sonnenlauf und eröffnen immer neue Perspektiven: Morgensonne Richtung Dorf, abendliches Alpenglühen über der Roten Wand, majestätischer Blick aufs Omeshorn. Dank Wärmestrahlern sind die Outdoorlounges das ganze Jahr über bequem nutzbar. Ein privater Lift führt komfortabel und diskret direkt aus der Tiefgarage in das private Refugium. Wohn- und Schlafbereiche liegen auf einer Ebene, perfekt für erholsame Aufenthalte mit Familie oder Freunden. Der Master Bedroom glänzt mit freistehender Badewanne, Dampfsauna und einem eigenen Panoramaerker. Warme Grautöne, weißes Leinen und ein Hauch von sattem Grün schaffen eine entspannende Atmosphäre, während handgefertigte Möbel traditionelle Motive modern interpretieren. Die voll ausgestattete Küche erlaubt genussvolle Abende in großer Runde, bevor die private Bio-Sauna mit Himmelsfenster für einen gelungenen Tagesausklang sorgt.
Ein Ensemble für legendäre Momente
Neben dem Chalet Loft gehören drei weitere Chalets zur Lech Lodge, die durchdacht geplant wurde, um insgesamt Gruppen bis zu 20 Personen Platz zu bieten. Ob beim winterlichen Skierlebnis oder beim sommerlichen Wandern, Biken und Entdecken: Die Lech Lodge verbindet alpinen Lifestyle mit höchstem Komfort und bleibt dabei konsequent zurückhaltend luxuriös – unaufdringlich, kunstvoll gestaltet, eingebettet in eine spektakuläre Naturkulisse. Ein Ort, der nicht nur Unterkunft ist, sondern ein Zuhause für Menschen, die fernab des Alltags das Besondere suchen. Das Rundum-Sorglos-Paket garantiert die diskrete „Gute Fee“, die Gästen nahezu jeden Wunsch erfüllt und den Aufenthalt mit unaufdringlicher Perfektion bereichert.
Weitere Informationen finden sich unter www.lechlodge.com.
Quelle: Lech Lodge
Bodentiefe Fenster geben den Blick frei auf den Fluss, die Wälder und die Gipfelwelt des Arlbergs © Lech Lodge
Räume zum Träumen, Architektur zum Staunen
Lech am Arlberg zählt zu den renommiertesten Destinationen Europas. Mitten im ruhigen Ortsteil Omesberg liegt hier ein Refugium, das alpines Erbe und modernes Design in perfekter Harmonie vereint: die Lech Lodge, konzipiert von den Gastgebern Johanna und Klaus Moosbrugger-Lettner. Die architektonische Planung entstand in Zusammenarbeit mit Hannes Ganahl, für die Innenarchitektur zeichnete Christian Prasser von CP-Architektur verantwortlich. Drei Chalets und das Chalet Loft bilden ein Ensemble, das Handwerkskunst aus dem eigenen Atelier, natürliche Materialien und zeitlose Ästhetik zum Leben erweckt. Große Fensterfronten holen den Bergblick ins Innere, Holz und Naturstein sorgen für wohltuende Geborgenheit. Unterstützt von der diskreten „guten Fee“, die nahezu unsichtbar für perfekte Abläufe sorgt, erzählt jeder Raum eine Geschichte von alpinem Flair, behutsam interpretiert für heutige Ansprüche – luxuriös, zurückhaltend, stilvoll, absolut privat.
Architektur mit Charakter
Die Lech Lodge bleibt ihren Wurzeln treu und folgt mit ihrer Gestaltung einer reduzierten Interpretation alpiner Ästhetik bei höchstem Anspruch auf Handwerkskunst und Qualität. Natursteinsockel, Lärchenholzfassaden und Dächer aus Spaltschindeln fügen sich harmonisch in die Bergwelt ein. Im Inneren prägen massive Fichte, Travertin und feine Stoffe aus Loden und Leinen das Bild. Schwarzstahl und belgischer Blaustein wirken als Kontrastpunkte auf die sonst ruhige Farbwelt. Mit Liebe zum Detail hergestellte Möbelstücke, wie die maßgefertigten Betten mit Edelweiß-Verzierung, und handverlesene Accessoires bringen Wärme und Authentizität, während klare Linien und reduziertes Design eine moderne Leichtigkeit erzeugen. Jedes Teilstück wurde sorgfältig komponiert, um eine Atmosphäre zu schaffen, die entspannt und inspiriert.
Loft-Feeling auf 220 Quadratmetern
Im Chalet Loft öffnet sich der Wohnraum unter einem imposanten Kreuzgiebel, der mit 3,70 Metern Höhe Großzügigkeit atmet. Ein ebenso hoher Kamin aus Schwarzstahl und ein Boston Steinway Klavier setzen markante Akzente. Bodentiefe Fenster geben den Blick frei auf den Fluss, die Wälder und die Gipfelwelt des Arlbergs – ein lebendiges Naturpanorama, das zu jeder Tageszeit neue Farbspiele ins Innere zaubert. Drei Balkone und weitläufige Terrassen folgen dem Sonnenlauf und eröffnen immer neue Perspektiven: Morgensonne Richtung Dorf, abendliches Alpenglühen über der Roten Wand, majestätischer Blick aufs Omeshorn. Dank Wärmestrahlern sind die Outdoorlounges das ganze Jahr über bequem nutzbar. Ein privater Lift führt komfortabel und diskret direkt aus der Tiefgarage in das private Refugium. Wohn- und Schlafbereiche liegen auf einer Ebene, perfekt für erholsame Aufenthalte mit Familie oder Freunden. Der Master Bedroom glänzt mit freistehender Badewanne, Dampfsauna und einem eigenen Panoramaerker. Warme Grautöne, weißes Leinen und ein Hauch von sattem Grün schaffen eine entspannende Atmosphäre, während handgefertigte Möbel traditionelle Motive modern interpretieren. Die voll ausgestattete Küche erlaubt genussvolle Abende in großer Runde, bevor die private Bio-Sauna mit Himmelsfenster für einen gelungenen Tagesausklang sorgt.
Ein Ensemble für legendäre Momente
Neben dem Chalet Loft gehören drei weitere Chalets zur Lech Lodge, die durchdacht geplant wurde, um insgesamt Gruppen bis zu 20 Personen Platz zu bieten. Ob beim winterlichen Skierlebnis oder beim sommerlichen Wandern, Biken und Entdecken: Die Lech Lodge verbindet alpinen Lifestyle mit höchstem Komfort und bleibt dabei konsequent zurückhaltend luxuriös – unaufdringlich, kunstvoll gestaltet, eingebettet in eine spektakuläre Naturkulisse. Ein Ort, der nicht nur Unterkunft ist, sondern ein Zuhause für Menschen, die fernab des Alltags das Besondere suchen. Das Rundum-Sorglos-Paket garantiert die diskrete „Gute Fee“, die Gästen nahezu jeden Wunsch erfüllt und den Aufenthalt mit unaufdringlicher Perfektion bereichert.
Weitere Informationen finden sich unter www.lechlodge.com.
Quelle: Lech Lodge
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: