Urlaub & Freizeit

Räucherzeremonien, Rutschenrennen und Rauhnächte

Wo Wärme auf Winterzauber trifft: Erholung im 5.800 qm großen Badehaus des Neuhaus Zillertal Resort © Neuhaus Zillertal Resort

Adventszeit im Neuhaus Zillertal Resort

Wenn im Winter der Duft von Tannenzweigen auf Räucherwerk trifft, entfaltet sich die Magie der Adventszeit im Neuhaus Zillertal Resort in Mayrhofen. Von der Weihnachtswerkstatt über den täglichen Adventkalender und dem Nikolausbesuch für Kinder bis hin zu kraftvollen Adventsmeditationen, Räucherzeremonien und Rauhnachtsritualen für Erwachsene – hier wird für Gäste jeden Alters das Passende geboten. So verbindet Gastgeberfamilie Moigg lebendige Familienzeit mit bewusst eingelegten Ruhephasen und macht die Adventtage zu einer Mischung aus Aktivitäten, Tradition und Entspannung – lebendig, herzlich und erfüllt von kleinen Wundern.

Ein kreativer Start in die Adventszeit

Vom 24. bis 30. November verwandelt sich Seppi’s Kinderland in eine liebevoll gestaltete Weihnachtswerkstatt. Kinder können ihrer Kreativität beim Basteln des eigenen Adventskranzes freien Lauf lassen – mit duftenden Tannenzweigen, funkelnden Bändern und viel Liebe zum Detail. Anschließend bietet sich mit der ganzen Familie ein Besuch der Adventsmärkte in Mayrhofen an, um sich gemeinsam auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Ab dem 1. Dezember öffnet sich dann täglich nachmittags um 16 Uhr ein neues Türchen des großen Adventskalenders, begleitet vom fröhlichen Wichtel, der kleine Überraschungen bereithält. Rutschenrennen, Weihnachtsschnitzeljagden und Kegelnachmittage füllen die Nachmittage mit Energie und Spielspaß, während ab Kalenderwoche 50 ein Besuch in der ErlebnisSennerei Zillertal spannende Einblicke in die Welt der Alpenmilch bietet. Ein weiteres Highlight findet am 5. Dezember 2025 statt, bei welchem der Nikolaus ins Neuhaus Zillertal Resort einzieht und bei einer warmen Tasse Glühwein und Kinderpunsch zum Lauschen seiner Geschichten einlädt. Besonders stimmungsvoll wird es beim Klöpflsingen – einem uralten Tiroler Brauch, der die Herbergssuche von Maria und Josef nacherzählt. Dabei ziehen die „Anklöpfler“ in den Tagen vor Weihnachten von Haus zu Haus und stimmen traditionelle Lieder an, wodurch Gäste wie Einheimische gleichermaßen in die tief verwurzelte Festtradition des Zillertals eintauchen.

Meditation und Reflektion zur Weihnachtszeit

Während die kleinen Gäste voller Energie in ihre Adventsabenteuer starten, tauchen Erwachsene in ein winterlich-warmes Wohlfühlprogramm ein, das Tradition, Achtsamkeit und Naturverbundenheit auf besondere Weise vereint. Wenn draußen die Zillertaler Berge im Winterlicht glitzern, schaffen die Adventmeditationen Räume für innere Ruhe und bewusste Einkehr. Die Herzmeditation unterstützt die emotionale Stabilität, Beziehungen zu stärken und Belastendes loszulassen. Die Lichtmeditation bringt dagegen Helligkeit in die dunklen Dezembertage und erinnert daran, dass selbst in Phasen der Unsicherheit schwierige Phasen vorübergehen und das Licht immer wieder seinen Weg findet.

Tief in den alpenländischen Wintertraditionen verwurzelt sind zudem die Räucherzeremonien, die schon seit Jahrhunderten zur Reinigung und Energetisierung von Räumen vollführt werden. Hierbei räuchern Landwirte zur Adventszeit mit Kräutern wie Weihrauch, Myrrhe und Salbei Stall und Wohnraum mit den Worten „Unglück hinaus, Glück ins Haus“ aus, um den Hof und das Zuhause vor Unheil zu schützen und neue, positive Energien einzuladen. Im Neuhaus Zillertal Resort wird diese Tradition modern interpretiert: In der Panorama-Eventsauna des Badehauses erfüllt eine Mischung aus Wacholder und Zirbe die klare Winterluft – Wacholder vertreibt negative Energien, während Zirbe die Nerven beruhigt, die Stimmung hebt und neue Lebenskraft schenkt. Die Kräuteryogastunde verbindet die reinigende Wirkung des Räucherns mit sanften Bewegungen, die Körper und Geist stärken.

Ein besonderes Kapitel der Winterzeit bilden die Rauhnächte vom 24. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026, jene mystischen Nächte, in denen laut Tradition die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits durchlässiger werden. Im Neuhaus stehen vor allem der 24. Dezember, der 31. Dezember und der 5. Januar im Mittelpunkt. Die Rauhnächte beginnen mit einem besonderen Ritual: An diesen Abenden ziehen Josef und Sebastian der Gastgeberfamilie Moigg gemeinsam mit den Enkeln und Kindern mit einer duftenden Räucherpfanne durch jede Ecke des Resorts. Mit einem „Vater Unser“ und einem „Gegrüßet seist du, Maria“ segnen sie das Haus und alle Bewohner, reinigen die Räume von alten Energien und schenken Schutz für das kommende Jahr. Ein besonders berührender Moment ist die Segnung der Tiere im Stall, denn auch sie sind Teil dieses magischen Winterrituals. Passend dazu begleiten Spa- und Yogaeinheiten die besonderen Themen der jeweiligen Rauhnacht mit den Titeln „Dankbarkeit & Wurzeln stärken“ am 24. Dezember 2025, „Reinigung & Loslassen“ am 31. Dezember 2025 und „Das Universum fügt hinzu – Visionen vollenden“ am 5. Januar 2026.

Wer die Winterkraft noch intensiver spüren möchte, wagt einen Sprung ins Nasse beim Eisbaden im fast zugefrorenen Naturbadesee. Umgeben von kristallklarer Luft und den schneebedeckten Zillertaler Hausbergen erleben Gäste einen Moment, der den Körper belebt, den Geist klärt und das Immunsystem stärkt. Danach sorgt ein duftender, heißer Apfelpunsch für wohltuende Wärme von innen. Ebenso erfrischend zeigt sich das Winterkneippen, das nach den Grundsätzen der Kneipp’schen Gesundheitslehre den Kreislauf anregt, die Abwehrkräfte stärkt und dem Winterblues entgegenwirkt. Ein frisch zubereiteter Immunbooster-Shot aus Ingwer, Karotten und Orangen rundet die Anwendung kraftvoll ab.

Mehr Informationen und Buchung unter www.neuhaus-zillertal.com.

Quelle: Neuhaus Zillertal Resort