Im Tirolerhaus an der Bergstation der Ehrwalder Almbahn eröffnet zur Wintersaison die neue “Klämmlistube” © Ehrwalder Almbahn
Kulinarik, Kinderspaß & neue Klämmlistube
Auf 1.500 Metern Höhe wird nicht nur die Aussicht zum Erlebnis, auch kulinarisch hat hier oben das Tirolerhaus an der Bergstation der Ehrwalder Almbahn einiges zu bieten. Das regionale Restaurant begeistert mit alpinem Genuss, familienfreundlichem Komfort und einer modernen Architektur, die sich harmonisch in die Tiroler Bergwelt einfügt. Jetzt geht das beliebte Bergrestaurant den nächsten Schritt mit einer großzügigen Erweiterung, der neuen Klämmlistube, die zur Wintersaison eröffnen wird und viel Raum für kulinarische Erlebnisse schafft.
Mehr Platz für alpinen Genuss: Die neue Klämmlistube
Pünktlich zur Wintersaison öffnet im Tirolerhaus die neue „Klämmlistube“ ihre Türen. Direkt neben dem Klämmlilift gelegen, erweitert sie den bestehenden Selbstbedienungsbereich im bewährten Stil um rund 366 Quadratmeter und bietet künftig etwa 250 zusätzliche Sitzplätze im Innenbereich. Die lichtdurchflutete Stube mit modern-alpinem Design lädt zum Verweilen ein – mit direktem Zugang zu den Wintersportmöglichkeiten der Ehrwalder Alm. Während der Bauarbeiten läuft der Betrieb im Tirolerhaus wie gewohnt weiter.
Regionale Küche trifft auf Abendgenuss: Fondue & „Heißer Hut“
Ob auf der Panoramaterrasse mit Blick auf die imposante Sonnenspitze oder in einer der gemütlichen Stuben: Das Tirolerhaus steht für echte Tiroler Gastfreundschaft und hochwertige regionale Küche. Besonders im Winter wird der Genuss zum Erlebnis – mit den beliebten Abendveranstaltungen rund um das Fondue Bourguignonne und den „Heißen Hut“, der traditionell aus der Mongolei stammt. Fleisch, Garnelen und Gemüse werden an den heißen Metallhut gesteckt, dazu gibt es kräftige Rinderbouillon, herzhafte Dips und passende Beilagen – ein kulinarisches Highlight für gemütliche Winterabende.
Spiel, Spaß & Familienzeit: Der Kinderspielraum im Tirolerhaus
Das Tirolerhaus ist auch für Familien ein beliebter Treffpunkt auf der Alm. Im Untergeschoss bietet der großzügige Kinderspielraum ganzjährig ein vielseitiges Angebot – ob bei Schlechtwetter im Sommer oder als Abwechslung zum Schnee im Winter. Kletterwand, Ritterburg, Hexenhaus und TV-Ecke sorgen für unterhaltsame Stunden. Der Zugang ist kostenlos und im Winter ist eine Betreuung durch die Skischule möglich.
Mehr zum Tirolerhaus und den aktuellen Angeboten finden Interessierte unter: www.almbahn.tirol
Im Tirolerhaus an der Bergstation der Ehrwalder Almbahn eröffnet zur Wintersaison die neue “Klämmlistube” © Ehrwalder Almbahn
Kulinarik, Kinderspaß & neue Klämmlistube
Auf 1.500 Metern Höhe wird nicht nur die Aussicht zum Erlebnis, auch kulinarisch hat hier oben das Tirolerhaus an der Bergstation der Ehrwalder Almbahn einiges zu bieten. Das regionale Restaurant begeistert mit alpinem Genuss, familienfreundlichem Komfort und einer modernen Architektur, die sich harmonisch in die Tiroler Bergwelt einfügt. Jetzt geht das beliebte Bergrestaurant den nächsten Schritt mit einer großzügigen Erweiterung, der neuen Klämmlistube, die zur Wintersaison eröffnen wird und viel Raum für kulinarische Erlebnisse schafft.
Mehr Platz für alpinen Genuss: Die neue Klämmlistube
Pünktlich zur Wintersaison öffnet im Tirolerhaus die neue „Klämmlistube“ ihre Türen. Direkt neben dem Klämmlilift gelegen, erweitert sie den bestehenden Selbstbedienungsbereich im bewährten Stil um rund 366 Quadratmeter und bietet künftig etwa 250 zusätzliche Sitzplätze im Innenbereich. Die lichtdurchflutete Stube mit modern-alpinem Design lädt zum Verweilen ein – mit direktem Zugang zu den Wintersportmöglichkeiten der Ehrwalder Alm. Während der Bauarbeiten läuft der Betrieb im Tirolerhaus wie gewohnt weiter.
Regionale Küche trifft auf Abendgenuss: Fondue & „Heißer Hut“
Ob auf der Panoramaterrasse mit Blick auf die imposante Sonnenspitze oder in einer der gemütlichen Stuben: Das Tirolerhaus steht für echte Tiroler Gastfreundschaft und hochwertige regionale Küche. Besonders im Winter wird der Genuss zum Erlebnis – mit den beliebten Abendveranstaltungen rund um das Fondue Bourguignonne und den „Heißen Hut“, der traditionell aus der Mongolei stammt. Fleisch, Garnelen und Gemüse werden an den heißen Metallhut gesteckt, dazu gibt es kräftige Rinderbouillon, herzhafte Dips und passende Beilagen – ein kulinarisches Highlight für gemütliche Winterabende.
Spiel, Spaß & Familienzeit: Der Kinderspielraum im Tirolerhaus
Das Tirolerhaus ist auch für Familien ein beliebter Treffpunkt auf der Alm. Im Untergeschoss bietet der großzügige Kinderspielraum ganzjährig ein vielseitiges Angebot – ob bei Schlechtwetter im Sommer oder als Abwechslung zum Schnee im Winter. Kletterwand, Ritterburg, Hexenhaus und TV-Ecke sorgen für unterhaltsame Stunden. Der Zugang ist kostenlos und im Winter ist eine Betreuung durch die Skischule möglich.
Mehr zum Tirolerhaus und den aktuellen Angeboten finden Interessierte unter: www.almbahn.tirol
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: