Urlaub & Freizeit

Alpine Bio-Baukunst und neue Mindfulness-Highlights im Naturhotel Lüsnerhof

In der großzügigen Ritualsauna inklusive energiesparendem Sauna-Ofen finden auch die täglichen Aufgussrituale statt © Upscale

Natürlich, nachhaltig, neu

Mit einem wegweisenden Architekturkonzept aus heimischen Hölzern, Dolomitgestein, hochwertigen Naturmaterialien und natürlichem Lehmputz vereint das Naturhotel Lüsnerhof in Südtirol ökologische Baukunst mit modernem Komfort und einem tiefen Bezug zur Dolomitenregion. Die im Zuge des behutsam umgesetzten Neubaus entstandenen stilvollen Suiten überzeugen nicht nur ästhetisch, sondern setzen zudem mit ihrer Bauweise Maßstäbe für eine enkeltaugliche Hotellerie. Ergänzt wird der nachhaltige Ansatz durch einen neuen ressourcenschonenden Sauna-Ofen mit offenem Kaminfeuer, der im Herzen der neu errichteten Ritualsauna sanfte Wärme spendet. Ein Highlight des Mindfulness-Programms ist die SilberQuarzit Räuchermeditation in der neu erbauten Shala des Hotels, die mit lokalen Naturessenzen traditionelle Rituale und Achtsamkeit vereint.

Räume, die atmen: Alpine Bio-Baukunst trifft Design

Der Lüsnerhof vereint zeitgemäße, nachhaltige Architektur mit der ursprünglichen Kraft der Dolomiten. Heimisches Zirben- und Lärchenholz aus den umliegenden Wäldern, Lehmputzwände mit integrierter Wandheizung sowie Jahrmillionen-altes Dolomitgestein aus dem Naturpark Puez-Geisler schaffen eine authentische alpine Atmosphäre, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt. Edle Materialien wie Lasa-Marmor im Kontrast zu recyceltem Altholz aus dem historischen Gargitthof, einem ehemaligen Kräuterhof der Lüsner Ärztefamilie Ragginer, betonen die enge Verbindung von Tradition, Natur und zeitlosem Design. Die sorgfältig ausgewählten Baustoffe und die Wandheizungen hinter den Lehmwänden sorgen für gesunde Strahlungswärme, regulieren das Raumklima auf natürliche Weise, absorbieren Schadstoffe und fördern so nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch einen erholsamen und regenerativen Schlaf.

Sanfte Strahlungswärme & meditative Stimmung: Die neue Ritualsauna

Ein besonderes Highlight der neuen Spa-Erweiterung ist die großzügige Ritualsauna mit offenem Holzfeuer, das neue Kraftzentrum der Saunaerfahrung im Lüsnerhof. Der maßgefertigte Sauna-Ofen mit Kamin erzeugt eine sanfte, natürliche Strahlungswärme, die sich tief und gleichmäßig im Raum verteilt. Das flackernde Feuer schenkt Geborgenheit, Ruhe und eine meditative Energie, die Körper und Seele in Einklang bringt – und entfaltet gerade in der kalten Jahreszeit eine warme, romantische Wirkung. In dieser besonderen Atmosphäre finden auch die täglichen Aufgussrituale statt, die das Saunaerlebnis noch stimmungsvoller und intensiver gestalten. Gleichzeitig überzeugt die Konstruktion durch ihre hocheffiziente und ressourcenschonende Bauweise: Dank der Holzfeuerung können rund 70 Prozent des Strombedarfs für die Heizung der Ritualsauna eingespart werden. So vereint sie perfekt alpines Handwerk, moderne Technik und tiefe Naturverbundenheit.

Klarheit finden bei der SilberQuarzit Räuchermeditation

Das archaische Ritual der geführten SilberQuarzit Räuchermeditation wurde von SilberQuarzit-Gründerin Kornelia Schwitzer selbst entwickelt und wird auch ausschließlich von ihr persönlich in der neuen Shala des Hotels geleitet. Den verwendeten wilden Weihrauch sammelt sie eigenhändig auf über 1.500 Metern Höhe im naturbelassenen Pfitschtal. Die reinigende Kraft des Weihrauchs, in Verbindung mit Südtiroler Lörget-Harzen, Bergwacholder und Lärchenholzspänen, öffnet in der Meditation den Raum für emotionale, mentale und körperliche Prozesse. Klarheit im Kopf, Ruhe im Herzen und ein stilles Gefühl der inneren Nähe zur eigenen Seele – Gäste erleben einen Zustand innerer Klarheit, in dem neue Ideen wachsen dürfen, getragen von der natürlichen Kraft des Harzes und der stillen Präsenz der umliegenden Berge.

Quelle: Naturhotel Lüsnerhof