Das Gourmetevent Wein am Berg vereint Spitzenweine und Kulinarik auf höchstem Niveau vor alpiner Kulisse © Rudi Wyhlidal
Wein am Berg – Summer Edition 2025 und mehr
Alpiner Luxus, authentische Naturerlebnisse und Genusskultur auf höchstem Niveau: Wer auf der Suche nach einer Mischung aus aktiver Erholung, vinophilen Entdeckungen und modernem Wellness ist, wird im Fünf-Sterne-Hotel Das Central in Sölden fündig. Ob Wandern auf einem über 1.600 Kilometer langen Wegenetz durch die Ötztaler Natur, Weine in verschiedenen Höhenlagen probieren oder es sich bei angenehmen Temperaturen im Summit Spa über den Dächern von Sölden gut gehen lassen: Folgende Erlebnisse sorgen für Sommergenuss inmitten der Ötztaler Alpen.
Weinkultur mit alpinem Charakter
Das Central pflegt seit Jahrzehnten eine enge Verbindung zur Welt des Weins, was sich im 30.000 Flaschen umfassenden Weinkeller widerspiegelt. Besonders herausragend ist der PINO 3000 – ein exklusiver Pinot Noir aus einem Drei-Länder-Projekt, der im Zwei-Hauben-Restaurant ice Q auf 3.048 Metern Höhe reift und dadurch seinen einzigartigen Charakter erhält. Ein Highlight für Wein- und Genussliebhaber ist das Gourmetevent „Wein am Berg – Summer Edition 2025“, das vom 30. Juli bis 2. August 2025 stattfindet und mit exquisiten Tastings in verschiedenen Höhenlagen sowie kulinarischen Erlebnissen auf Michelin-Stern-Niveau vor alpiner Kulisse aufwartet.
Wandern und Biken in hochalpiner Natur
Das Ötztal begeistert mit über 1.600 Kilometern markierten Wanderwegen, die von sanften Almsteigen bis zu hochalpinen Routen reichen. Und für alle, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind, warten in der von den weltbesten Traildesignern entwickelten BIKE REPUBLIC SÖLDEN 14 Shaped Lines, 16 Naturtrails und zwei Pumptracks samt Skill-Center. Dank der modernen Sommerbergbahnen, deren Nutzung in der kostenlosen Ötztal Summer Card inkludiert ist, wird der Aufstieg zum Panoramagenuss für alle besonders komfortabel. Ein Tipp für alle, die Tiererlebnisse und Natur verbinden möchten: Eine geführte Alpaka-Wanderung entlang des Panoramawegs in Sölden ist ein unvergessliches Highlight für Familien und Naturfreunde gleichermaßen.
Wellness über den Dächern von Sölden
Wer nach einem aktiven Tag in den Bergen einen Platz zum Entspannen sucht, findet ihn im Summit Spa hoch über den Dächern von Sölden. Hier genießen Gäste den Infinity-Pool mit Blick auf die Gipfel, die sie am Vormittag noch erklommen haben, vielseitige Saunen und großzügige Relax Areas. Das Summit Bistro gleich neben dem Pool sorgt mit spritzigen Cocktails und anderen Leckereien für die innere Abkühlung. Im Sommer ist der Summit Spa freitags immer bis 22 Uhr geöffnet und sorgt beim Summit Night Swim & Sauna für besondere Momente unter dem Sternenhimmel. Für einen Frischekick der anderen Art steht seit Neuestem eine Kältekammer mit -110 °C bereit – ein Erlebnis, das belebt, gesundheitsfördernd ist und neue Energie schenkt.
Weitere Informationen unter www.central-soelden.com.
Quelle: Das Central
Das Gourmetevent Wein am Berg vereint Spitzenweine und Kulinarik auf höchstem Niveau vor alpiner Kulisse © Rudi Wyhlidal
Wein am Berg – Summer Edition 2025 und mehr
Alpiner Luxus, authentische Naturerlebnisse und Genusskultur auf höchstem Niveau: Wer auf der Suche nach einer Mischung aus aktiver Erholung, vinophilen Entdeckungen und modernem Wellness ist, wird im Fünf-Sterne-Hotel Das Central in Sölden fündig. Ob Wandern auf einem über 1.600 Kilometer langen Wegenetz durch die Ötztaler Natur, Weine in verschiedenen Höhenlagen probieren oder es sich bei angenehmen Temperaturen im Summit Spa über den Dächern von Sölden gut gehen lassen: Folgende Erlebnisse sorgen für Sommergenuss inmitten der Ötztaler Alpen.
Weinkultur mit alpinem Charakter
Das Central pflegt seit Jahrzehnten eine enge Verbindung zur Welt des Weins, was sich im 30.000 Flaschen umfassenden Weinkeller widerspiegelt. Besonders herausragend ist der PINO 3000 – ein exklusiver Pinot Noir aus einem Drei-Länder-Projekt, der im Zwei-Hauben-Restaurant ice Q auf 3.048 Metern Höhe reift und dadurch seinen einzigartigen Charakter erhält. Ein Highlight für Wein- und Genussliebhaber ist das Gourmetevent „Wein am Berg – Summer Edition 2025“, das vom 30. Juli bis 2. August 2025 stattfindet und mit exquisiten Tastings in verschiedenen Höhenlagen sowie kulinarischen Erlebnissen auf Michelin-Stern-Niveau vor alpiner Kulisse aufwartet.
Wandern und Biken in hochalpiner Natur
Das Ötztal begeistert mit über 1.600 Kilometern markierten Wanderwegen, die von sanften Almsteigen bis zu hochalpinen Routen reichen. Und für alle, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind, warten in der von den weltbesten Traildesignern entwickelten BIKE REPUBLIC SÖLDEN 14 Shaped Lines, 16 Naturtrails und zwei Pumptracks samt Skill-Center. Dank der modernen Sommerbergbahnen, deren Nutzung in der kostenlosen Ötztal Summer Card inkludiert ist, wird der Aufstieg zum Panoramagenuss für alle besonders komfortabel. Ein Tipp für alle, die Tiererlebnisse und Natur verbinden möchten: Eine geführte Alpaka-Wanderung entlang des Panoramawegs in Sölden ist ein unvergessliches Highlight für Familien und Naturfreunde gleichermaßen.
Wellness über den Dächern von Sölden
Wer nach einem aktiven Tag in den Bergen einen Platz zum Entspannen sucht, findet ihn im Summit Spa hoch über den Dächern von Sölden. Hier genießen Gäste den Infinity-Pool mit Blick auf die Gipfel, die sie am Vormittag noch erklommen haben, vielseitige Saunen und großzügige Relax Areas. Das Summit Bistro gleich neben dem Pool sorgt mit spritzigen Cocktails und anderen Leckereien für die innere Abkühlung. Im Sommer ist der Summit Spa freitags immer bis 22 Uhr geöffnet und sorgt beim Summit Night Swim & Sauna für besondere Momente unter dem Sternenhimmel. Für einen Frischekick der anderen Art steht seit Neuestem eine Kältekammer mit -110 °C bereit – ein Erlebnis, das belebt, gesundheitsfördernd ist und neue Energie schenkt.
Weitere Informationen unter www.central-soelden.com.
Quelle: Das Central
DIESEN ARTIKEL JETZT TEILEN:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: