Urlaub & Freizeit

Auf einen Drink unter den Augen von Sean Connery

(c) Bild: Landhaus Stricker

Umgeben von Pop-Art-Kunst inspiriert von den 50er und 60er Jahren wird der Aperitif in der Miles Bar im Landhaus Stricker zum stilvollen Moment – gerne auch alkoholfrei

Hier trifft Kunst im Glas auf Kunst an der Wand. In der Miles Bar im Landhaus Stricker genießt man eine große Auswahl an Cocktails und Drinks inmitten großformatiger Pop-Art-Werke. Kunstvoll gemixte Getränke, ein stilvolles Ambiente und die beeindruckenden Arbeiten von Devin Miles machen die Bar zu einer Hommage an große Filmlegenden – ein Erlebnis, das dank der Auswahl an kreativen alkoholfreien Varianten auch ganz ohne Prozente genossen werden kann.

Einen Cocktail trinken mit Audrey Hepburn, Steve McQueen, Brigitte Bardot, Marilyn Monroe oder Sir Sean Connery: In der Miles Bar im Landhaus Stricker kommt man diesen Ikonen erstaunlich nah – nicht persönlich, aber dafür in Form von Pop-Art-Werken des renommierten deutschen Künstlers Devin Miles, nach dem die Bar benannt ist. Seine großformatigen Arbeiten setzen die Filmgrößen der 50er und 60er Jahre gekonnt in Szene und schaffen eine Atmosphäre zwischen Glamour, Nostalgie und Lässigkeit. Das Interior ist passend dazu stilvoll-dunkel mit samtbezogenen Barhockern, viel Holz und gemütlichen Sitzecken gehalten. Ob zum Aperitif, zum Digestif oder als nächtlicher Tagesausklang, die Miles Bar ist der „Place to be“ im Fünf-Sterne-Superior-Haus von Holger Bodendorf.

Auf der Barkarte finden sich bewährte Klassiker und spannende Eigenkreationen. Zur Auswahl stehen edle Whiskeys, diverse Gins, trendige Drinks wie Espresso Martini oder Klassiker wie Negroni oder Mai Tai und natürlich Champagner. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch alkoholfreien Varianten, die aktuell sehr im Trend liegen. Ideal für Gäste, die sich dem Dry January, einem Sober-Curious-Lifestyle oder schlicht gutem Geschmack ohne Alkohol verschrieben haben. Zu den Highlights zählen Stricker’s Tempel, die hauseigene Variante des Shirley Temple, der Green Gobblian, exotisch-fruchtig mit Maracujanektar und alkoholfreiem Blue Curacao, oder der Küstentraum, ein spritziger Aperitif inspiriert von der Sylter Brise. Auch der klassische G&T oder Weißwein kommen auf Wunsch ganz ohne Umdrehungen ins Glas.

Vor oder nach dem Drink in der Miles Bar lohnt es sich, im BODENDORF´S nebenan die ausgezeichnete Küche von Holger Bodendorf zu kosten. Seit 25 Jahren am Stück ist der Chefkoch und Gastgeber des Hauses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Gemeinsam mit Denis Brühl serviert er mediterran-südfranzösische Küche mit handwerklicher Präzision. Auch hier im Restaurant begegnet man den farbenintensiven Werken von Devin Miles – für ein Gesamterlebnis aus Kunst und Genuss.

Weitere Informationen unter www.landhaus-stricker.com.

Quelle: Landhaus Stricker